Description: Das Projekt "FP4-INCO, Integrierte Abwasserwiederverwertung durch solar-katalytische Behandlung: Pilotstudie fuer die Textilindustrie" wird/wurde gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Clausthal, Institut für Thermische Verfahrenstechnik.Aufbau einer Pilotanlage zur Behandlung von realen Textilabwaessern im Massstab 0,5-1 m3/h mit dem Ziel der Wiederverwendbarkeit des Wassers. Behandlungskosten fuer dieses solar-katalytische Verfahren sollen unter 0,5 ECU/m3 liegen. Entwicklung effizienterer Photokatalysatoren fuer das Verfahren. Katalysatorfixierung auf preiswerten Traegermaterialien soll erprobt werden. Die Umwelttauglichkeit sowie die gesundheitliche Unbedenklichkeit des Verfahrens soll gezeigt werden. Durch Know-How Transfer von industrialisierten in Drittwelt-Staaten sollen dort neue Maerkte und technische Moeglichkeiten geschaffen werden. Hauptauftragnehmer: Technische Universitaet Clausthal, Institut fuer Thermische Verfahrenstechnik; Clausthal-Zellerfeld; Germany.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Clausthal ? Clausthal-Zellerfeld ? Wiederverwendung ? Brüssel ? Textilindustrie ? Europäische Gemeinschaften ? Abwasserverwertung ? Industrieabwasser ? Katalyse ? Solartechnik ? Verfahrenstechnik ? Pilotprojekt ? Versuchsanlage ? Photokatalysator ? Solar-katalytisches-Verfahren ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1998-10-01 - 2002-03-31
Accessed 1 times.