API src

Thermodynamische Daten für Eisen(II) in hochsalinaren Lösungen bei Temperaturen bis 90 Grad Celsius - Kurztitel: FeT90

Description: Das Projekt "Thermodynamische Daten für Eisen(II) in hochsalinaren Lösungen bei Temperaturen bis 90 Grad Celsius - Kurztitel: FeT90" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH - Fachbereich Endlagersicherheitsforschung.Im unmittelbaren Umfeld eines Einlagerungsbehälters für wärmeerzeugende Abfälle treten Temperaturen von deutlich über 25 Grad Celsius bis zu 90 Grad Celsius auf. Mit bestehenden experimentellen Daten können solche Zustände unter hochsalinaren Bedingungen geochemisch nicht modelliert werden. Auch Berechnungen des Redoxpotentials (Inhalt des beantragten Vorhabens 'Redoxprognose') sind derzeit bei höheren Temperaturen nicht möglich. Außerdem steht zu erwarten, dass die bisher nicht systematisch untersuchte Bildung der genannten basischen Fe(II)-Phasen bedeutsame Auswirkungen auf die Ausbildung des Eh-Wertes der Gleichgewichtslösung haben wird. Ziel ist die Ermittlung von thermodynamischen Daten, die die geochemische Modellierung der Eisen(II)-Chemie bei Temperaturen zwischen 25 und 90 Grad Celsius ermöglichen. Ein weiteres Ziel ist die Erweiterung des bestehenden Parametersatzes für basische Fe(II)-Lösungen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Eisen ? Deponierung ? Radioaktiver Abfall ? Salzstock ? Temperaturabhängigkeit ? Thermodynamik ? Salz ? Abfallbeseitigung ? Chemie ? Materialprüfung ? Reaktorsicherheit ? Salzwasser ? Geologie ? Redoxpotential ? Ausbildung ? Modellierung ? Kenngröße ? Radioaktivität ? Behälterdeponie ? Behältersystem ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2005-10-01 - 2013-06-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.