Description: Das Projekt "Oekosystemare Zusammenhaenge im Hyporhithral eines Fliessgewaessers. Teilprojekte: a) Der amphibische Lebensraum des Flussbettes, b) Fauna des hyporheischen Interstitials" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Marburg, Fachbereich Biologie, Fachgebiet Zoologie, Arbeitsgruppe Ökologie,Tierökologie.In Fliessgewaessern sind das Hyporheische Interstitial und die Wechselwasserzone im Gewaesserbett wahrscheinlich wichtige Kompartimente des Oekosystems, sowohl biozoenotisch als auch im Stoffhaushalt. Ziele der Teilprojekte sind: 1) Erfassung der Makrofauna: Zusammensetzung, raeumlich-zeitliche Dynamik, Autoekologie. 2) Untersuchung der oekologischen Rolle wichtiger Arten der Makrofauna.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Lahn ? Marburg ? Autökologie ? Gerinne ? Amphibien ? Tierökologie ? Hessen ? Fließgewässer ? Ökologie ? Zoologie ? Biozönose ? Habitat ? Ökologische Bestandsaufnahme ? Ökologische Bewertung ? Stoffbilanz ? Ökosystemforschung ? Fauna ? Ökosystem ? Hyporhithral ? Interstitial ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 10.30054° .. 10.30054° x 47.90813° .. 47.90813°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1996-08-01 - 2000-10-30
Accessed 1 times.