API src

Energetische Nutzung von Getreidestroh als regenerativer Energietraeger in Wirbelschichtfeuerungsanlagen

Description: Das Projekt "Energetische Nutzung von Getreidestroh als regenerativer Energietraeger in Wirbelschichtfeuerungsanlagen" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Magdeburg, Institut für Apparate und Umweltechnik.Hinsichtlich der Potentiale und Kosten kann Getreidestroh als regenerativer Energietraeger in Betracht gezogen werden. Jedoch sind mit diesem Brennstoff einige feuerungstechnische Probleme verbunden (geringe Schuettdichte, gasfoermige Schadstoffemissionen, Chlorkorrosion, Verschlackungsneigung der Asche). Das Forschungsvorhaben soll einen Beitrag zur Loesung dieser Probleme leisten. Dazu werden folgende Schwerpunkte gesetzt: - Brennstoffcharakterisierung (Laboranalysen, Charakterisierung des Einflusses landwirtschaftlicher Bedingungen auf die Brennstoffeigenschaften), - Gasfoermige Schadstoffemissionen (CO, NO, HCl u.a. bei der Verbrennung von Getreidestroh in Wirbelschichtfeuerungen), - Feste Verbrennungsrueckstaende (Schwermetallgehalte, Ascheschmelzverhalten, Einfluss von Additiven auf das Ascheschmelzverhalten).

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Magdeburg ? Schwermetallgehalt ? Brennstoff ? Chlorwasserstoff ? Getreide ? Asche ? Zusatzstoff ? Schwermetall ? Energieträger ? Verbrennungstechnik ? Kohlenmonoxid ? Nachwachsender Rohstoff ? Schadstoffemission ? Stickoxide ? Stroh ? Verbrennung ? Energienutzung ? Verbrennungsrückstand ? Wirbelschichtfeuerung ? Forschungsprojekt ? Feuerung ? Landwirtschaft ? DDR ? Ascheschmelzverhalten ? Schmelzverhalten ?

Region: Sachsen-Anhalt

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1996-10-01 - 1999-09-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.