API src

Effektivkosten von Kleinklaeranlagen

Description: Das Projekt "Effektivkosten von Kleinklaeranlagen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Institut für Abfall- und Abwasserwirtschaft e.V. (INFA) an der Fachhochschule Münster durchgeführt. Das wesentliche Ziel des Projektes ist die Durchfuehrung einer Untersuchung, bei der die tatsaechlich entstandenen Kosten (Investitionskosten und Betriebskosten) bei bestehenden und ordnungsgemaess funktionierenden Kleinklaeranlagen erfasst werden. Die Effektivkosten wurden auf der Grundlage von Interviews bei KKA-Betreibern ermittelt. Um zu repraesentativen Aussagen zu kommen, wurden jeweils etwa 10 - 20 neuere KKA der folgenden Typen ausgewaehlt, untersucht und beurteilt. - Untergrundverrieselung, - Filtergraben, - bewachsenes Bodenfilter, - natuerlich beluefteter Teich, - Tropfkoerperanlage, - Tauchkoerperanlage, - Filterkoerper.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Münsterland ? Münster ? Abwasserteich ? Nordrhein-Westfalen ? Pflanzenkläranlage ? Schlammbelebungsanlage ? Tropfkörper ? Bodenfilter ? Kläranlage ? Tauchkörper ? Graben ? Filter ? Interview ? Kosten-Nutzen-Analyse ? Teich ? Betriebskosten ? Investitionskosten ? Kostenanalyse ? Abwasserwirtschaft ? Investition ? Anlagenbetrieb ? Effektivkosten ? Filtergraben ? Kleinanlage ? Teichanlage ? Untergrundverrieselung ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1995-05-01 - 1996-07-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.