Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Wasserstoffgenerator, Brennstoffzelle und Gesamtsystem" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme durchgeführt. In dem Verbundprojekt wird ein autarkes 20 Wel - Mikroenergiesystem in Hybridtechnologie entwickelt, das ein chemisches Hydrid als Energiespeicher mit einem elektrochemischen Wandler kombiniert. In dem Teilvorhaben, das am Fraunhofer ISE angesiedelt ist, werden zunächst die beiden Subsysteme Wasserstoffgenerator und Brennstoffzellensystem erarbeitet. Dann führt das ISE beide Systeme zusammen und integriert die Energieversorgung zusammen mit der Firma Ansmann in die Endanwendung. Die wirtschaftliche Verwertung liegt für das ISE als Forschungseinrichtung nicht in der direkten Vermarktung eines Produkts, sondern in einer möglichen Lizenzvergabe. Des Weiteren hat das ISE ein hohes Interesse an dem Erwerb von speziellem Know-how im Bereich der Wasserstofferzeugung und Brennstoffzellensysteme, das zu industriell finanzierten Folgeprojekten führen kann
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Brennstoffzelle ? Elektrizität ? Stromversorgung ? Elektrochemische Energiespeicherung ? Energieversorgung ? Hybridantrieb ? Marketing ? Energie ? Energiespeicher ? Energiesystem ? Energieumwandlung ? Forschungseinrichtung ? Wirtschaftliche Aspekte ? Wasserstoffherstellung ? Lizenzvergabe ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2008-04-01 - 2011-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=16SV3390 (Webseite)Accessed 1 times.