Description: Das Projekt "Entwurf einer Anlage zur Behandlung/Entfernung von kontaminierten Sedimenten mittels eines schwimmenden Bioreaktors (SBR), Entwurf einer Anlage zur Behandlung/Entfernung von kontaminierten Sedimenten mittels eines schwimmenden Bioreaktors (SBR)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Cottbus, Lehrstuhl für Wassertechnik und Siedlungswasserbau.Gesamtziel des Vorhabens ist die Entwicklung, Konstruktion und Inbetriebnahme eines Prototypen des SBR auf einem oder mehreren Demonstrationsstandorten. Das Vorhaben beinhaltet folgende Arbeitspakete: AP1: Vorbereitende und begleitende Versuche und Messungen im Labor- und halbtechnischen Maßstab mit Orginalmaterial/ AP2: Auswahl eines geeigneten Standortes/ AP3: Planung der Versuchsanlage/ AP4: Bau und Installation der Versuchsanlage/ AP 5: Startphase zum Testen der Anlagekomponenten/ AP6: Betriebsphase mit Versuchsbetrieb der einzelnen Behandlungsvarianten/ AP7: Projektkoordination, Berichtstellung, Transfer. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist kein anwendungsreifes Verfahren zur Entfernung und/oder Behandlung der akkumulierten subaquatischen Sedimente bekannt. Somit leitet sich der Anspruch der Wirtschaftlichkeit aus dem Allenstellungsmerkmal ab.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Cottbus ? Bioreaktor ? Bodenverunreinigung ? Standortwahl ? Wirtschaftlichkeit ? Sediment ? Laborversuch ? Messung ? Versuchsanlage ? Planung ? Behandlungsanlage ? Prototyp ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2006-12-01 - 2009-08-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=02WS0843 (Webseite)Accessed 1 times.