API src

Untersuchungen zur anaeroben Reinigung von Zellstoff- und Papierfabriksabwasser

Description: Das Projekt "Untersuchungen zur anaeroben Reinigung von Zellstoff- und Papierfabriksabwasser" wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Wien, Institut für Wassergüte und Landschaftswasserbau.Bei modernen Zellstoffabriken (Sulfit) ist der groesste Anteil der Verschmutzung im Abwasser in den Kondensaten der Laugeneindampfung sowie in den Abwaessern der Bleicherei enthalten. Von den Inhaltstoffen her ist das Kondensat sehr gut, das Bleichereiabwasser nur in bestimmten Faellen dem anaeroben biologischen Abbau zugaenglich. Neben den biologisch abbaubaren Stoffen sind jedoch auch toxische Stoffe im Abwasser, die den anaeroben Abbau stark behindern koennen (SO2, Ligninverbindung, Cl). Seit einiger Zeit laufen sowohl Laborversuche an der TU als auch halbtechnische Versuche in einem grossen Zellstoffwerk, um die Probleme der praktischen Anwendung zu loesen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Lignin ? Sulfit ? Wien ? Anaerobe Bedingungen ? Zellstoff ? Anaerober Abbau ? Abwasserbehandlung ? Industrieabwasser ? Schwefeldioxid ? Zellstoffindustrie ? Biologischer Abbau ? Abbaubarkeit ? Abwasseruntersuchung ? Bleichen ? Lauge ? Neutralisierung ? Toxische Substanz ? Toxizität ? Wasserqualität ? Wasserinhaltsstoff ? Laborversuch ? Abbau ? Reinigungsverfahren ? Verunreinigung ? Kondensat ? Kondensatreinigung ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1981-02-01 - 2025-04-25

Status

Quality score

Accessed 1 times.