Description: In diesem Teilprojekt werden zwei sich ergänzende Messverfahren für die motorische Gemischbildung im Ansaugkanal und im Brennraum eines mit Erdgas betriebenen Motors umgesetzt und in kommerzialisierbare Messtechnik-Produkte integriert. Es wird eine Sonde zur Messung des Kraftstoff-Luft-Verhältnisses erstellt, die auf Absorption von Licht im mittleren Infrarot (MIR) basiert. Diese Sonde soll innerhalb kurzer Rüstzeit einsetzbar sein und die Messgrößen mit hoher zeitlicher Auflösung von 30kHz und einer Genauigkeit von bis zu 2% liefern. Komplementär dazu wird eine Messanordnung und eine Auswertevorschrift erstellt, die das Kraftstoff-Luft-Verhältnis mittels Laser-induzierter Fluoreszenz (LIF) bildgebend als 2-dimensionale Verteilung wiedergibt. Für beide Messorte wird jeweils eine optische Sonde hergestellt, die durch eine im Verbund entwickelte Reflexionsanordnung ohne ein die Gasströmung störendes und den Volllastbetrieb begrenzendes Spiegelgehäuse auskommt. Bestehende Detektionstechnik wird um einen zusätzlichen Kanal zur direkten Restgasgehaltbestimmung mittels CO2 ergänzt. Prototypen werden am Motorprüfstand des assoziierten Partners auf Praxistauglichkeit getestet. Für genaue Quantifizierung der Messgröße werden die Quereinflüsse von unter Motorbedingungen auftretenden Druck, Temperatur und chemischer Umgebung auf das spektralen Verhalten von typischen Erdgaskomponenten (Methan) und des LIF-Tracers mittels Auswertevorschriften in Softwareroutinen überführt.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Fluoreszenz ? Kraftstoff ? Erdgas ? Messstation ? Gasmotor ? Tracer ? Kohlendioxid ? Messtechnik ? Methan ? Chemikalien ? Messdaten ? Messverfahren ? Motor ? Datenerhebung ? Informationsgewinnung ? Auflösungsvermögen ? Brennraum ? LICHTABSORPTION ? Laseranwendung ? Prototyp ? Prüfstand ? Sonde ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2014-05-01 - 2017-04-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=13N13034 (Webseite)Accessed 1 times.