API src

Horizont Europa, Rahmenprogramm für Forschung und Innovation (2021-2027), Vorbereitung auf mehr Bedarf an Batteriespeichersystemen

Description: Die EU hat sich das Ziel gesetzt, dass bis 2030 32 % des Brutto-Endenergieverbrauchs aus erneuerbaren Quellen stammt. Auch visiert sie eine Reduktion der Treibhausgasemissionen von 50 % an. Die Arbeit an diesen Zielen wird den Bedarf an Batteriespeichersystemen erhöhen. Daher sind passende Technologien zur Wiederverwendung alter Batterien notwendig, um die Ansammlung von Abfällen ausgedienter Batteriesysteme zu reduzieren. Das EU-finanzierte Projekt SMART BATTERY schlägt eine bahnbrechende technologische Innovation vor, mit der Batteriespeichersysteme über neue Hardware und intelligente Algorithmen in Wechselrichten auf Modulebene reguliert werden können. SMART BATTERY verlängert den Lebenszyklus von Batterien um bis zu 15 Jahre und ermöglicht die Tiefenanalytik, Fernsteuerung und Leistungsprognosen von Batterien. Das Projekt wird einen bedeutenden Beitrag zur nachhaltigen Energieinfrastruktur der EU leisten.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Wiederverwendung ? Batteriespeicher ? Bruttoendenergieverbrauch ? Hardware ? Energieinfrastruktur ? Treibhausgasminderung ? Innovation ? Europa ?

Region: Bavaria

Bounding boxes: 11.5° .. 11.5° x 49° .. 49°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2022-05-01 - 2024-12-31

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.