API src

PATOS - Prozess- und Anlagentechnologie zur kostengünstigen und ressourcenschonenden Herstellung von Silizium-Heterostruktursolarzellen mit hohem Wirkungsgrad, Teilvorhaben: Kostenoptimierte TCO-Prozessierung und anlagentechnische Integration der Hotwire-CVD

Description: Das Projekt "PATOS - Prozess- und Anlagentechnologie zur kostengünstigen und ressourcenschonenden Herstellung von Silizium-Heterostruktursolarzellen mit hohem Wirkungsgrad, Teilvorhaben: Kostenoptimierte TCO-Prozessierung und anlagentechnische Integration der Hotwire-CVD" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: VON ARDENNE GmbH.Ziel des Gesamtvorhabens PATOS ist es, hocheffiziente Solarzellen mit Wirkungsgraden von über 22 % als integriertes Konzept zu entwickeln, wobei insbesondere die Realisierung von niedrigen Produktionskosten im Vordergrund steht. Für den Einsatz im Automobil spielt die optische Erscheinung eine große Rolle. In diesem Vorhaben wird daher als Anwendungsbeispiel die Integration von Solarmodulen in Autodächer erforscht.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Oxid ? Silizium ? Solarzelle ? Automobil ? Fahrzeugbau ? Verfahrenskombination ? Verfahrensoptimierung ? Gasförmiger Stoff ? Abscheidung ? Automobilindustrie ? Leitfähigkeit ? Produktionskosten ? Produktionstechnik ? Wirkungsgrad ? Oberflächenbehandlung ? Klimaschutz ? Kosteneffizienz ? Bauelement ? Produktdesign ? Effizienzsteigerung ? Lichtdurchlässigkeit ? Anlagentechnik ? Dünnschichtmodul [Solarzelle] ? Fallbeispiel ? Heißdraht-CVD ? Silizium-Heterojunction-Solarzelle ? Solarmodul ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2016-09-01 - 2019-08-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.