API src

Untersuchungen zur Stromtalverbreitung dreier seltener Viola-Arten

Description: Das Forschungsvorhaben befasst sich anhand dreier Veilchenarten der Stromtalwiesen (Viola stagnina, V. elatior und V. pumila) mit den ökologischen Ursachen des Verbreitungsmusters von Stromtalpflanzen (river corridor plants). Diese Arten stellen nicht nur ideale Modellsysteme für biogeographische Grundlagenforschung dar, sie sind auch wichtige Zielarten des Naturschutzes, da Stromtalökosysteme aufgrund von Flussregulierungen mit ihren Arten heute stark gefährdet sind. Die geplante Studie verfolgt einen integrativen methodischen Ansatz und verbindet populationsökologische Beobachtungsstudien zu allen aktuell noch vorhandenen natürlichen Populationen der drei Arten am Mittellauf der Elbe, der Mulde und Saale mit Experimenten im Auengrünland, im Botanischen Garten und im Versuchsgewächshaus des Instituts für Geobotanik der Universität Halle.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Populationsdynamik ? Gefährdete Pflanzenart ? Flussbegradigung ? Geobotanik ? Elbe ? Biogeografie ? Feuchtgebiet ? Gefährdete Arten ? Gewässerausbau ? Grünland ? Limnisches Ökosystem ? Pflanzenart ? Wildpflanze ? Flussaue ? Saale ? Mulde ? Botanischer Garten ? Terrestrisches Ökosystem ? Studie ? Auenlandschaft ? Forschungsprojekt ? Population ? Naturschutz ? Fluss ? Grundlagenforschung ? Veilchen ? Viola elatior ? Viola pumila ? Viola stagnina ?

Region: Saxony-Anhalt

Bounding boxes: 11.7333° .. 11.7333° x 52° .. 52°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2005-05-01 - 2007-04-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.