Description: Ziel der Forschung ist die Entwicklung von neuen Abwasserreinigungsverfahren auf oxidativem Weg, die es ermoeglichen, organische Verunreinigungen (chlorierte Kohlenwasserstoffe, Pestizide u.a.) schnell und moeglichst rueckstandsfrei aus dem Abwasser zu entfernen. Als Abbaumethoden werden UV/TiO2, UV/H2O2, UV/Ozon, Fenton's Reagens sowie Kombinationen dieser Verfahren untersucht. Eingeschlossen ist die Entwicklung von Versuchsreaktoren (Labormassstab) sowie von kleineren Pilotreaktoren fuer die spaetere industrielle Anwendung. Die Effizienz der verschiedenen Photochemischen Abbaumethoden wird anhand von Modellwaessern (4-Chlorphenol als Modellverunreinigung) sowie an realen Industrieabwaessern ueberprueft. Die Beurteilung der Wasserqualitaet erfolgt mit modernen Analytischen Geraeten wie ac (FID und ECD-Detektor), HPLC CUV und Leitfaehigkeitsdetektor), TOC sowie AOX.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Schädlingsbekämpfungsmittel ? Chlorphenol ? Wasserstoffperoxid ? Gesamter organischer Kohlenstoff ? Chlorkohlenwasserstoff ? Titandioxid ? Alicyclischer Kohlenwasserstoff ? Pestizid ? Abwasserreinigung ? AOX-Wert ? Flüssigkeitschromatografie ? Industrieabwasser ? Ozonung ? Photolyse ? Verfahrenskombination ? Oxidation ? Photochemische Reaktion ? Reaktor ? Umwelttechnik ? Vergleichsanalyse ? Abbau ? Versuchsanlage ? Klärtechnik ? Fentons-Reagens ? Katalyse ? Photokatalytischer-Abbau ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1990-09-01 - 1994-06-30
Accessed 1 times.