API src

Selbstreinigende Solarzellenmodule^Self-Cleaning Photovoltaics Panels, Selbstreinigende Photovoltaikmodule

Description: Im Gegensatz zu Photovoltaik-Anlagen in Mitteleuropa wird die Stromproduktion bei Anlagen in Wüstenregionen und wüstenähnlichen Gebieten durch Staubablagerungen auf den Modulen stark eingeschränkt. Andererseits sind gerade diese Gebiete wegen der hohen solaren Einstrahlung und dem daraus resultierenden möglichen Mehrertrag zur Aufstellung von Photovoltaik-Anlagen sehr interessant. Wasser zur Reinigung der Module ist in diesen Regionen nicht vorhanden oder sehr teuer. Bekannte alternative Reinigungstechnologien sind teuer, verbrauchen viel Energie und benötigen Wartung. Ein völlig neuer Ansatz soll im vorgeschlagenen Projekt verfolgt werden. Basierend auf Forschungsergebnissen der israelischen Gruppe soll eine energiesparende Technik zum Schutz der Modulöberflächen bzw. zu deren Abreinigung mittels elektrischen Feldes entwickelt werden. Dazu soll ein Wechselrichter entsprechend modifiziert und um einen Pulsgenerator zur Erzeugung des elektrischen Feldes erweitert werden. Umfangreiche Feldtests in der Negevwüste dienen der Erprobung und Optimierung des Systems.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Solarstrahlung ? Staub ? Photovoltaikanlage ? Stromerzeugung ? Mitteleuropa ? Energieeffizienztechnik ? Energie ? Wüste ? Selbstreinigung ? Staubablagerung ? Solarmodul ? Solarstrom aus der Wüste ? Systemoptimierung ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2007-09-01 - 2010-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.