Description: Das Projekt "Abschätzung multipler Effekte der Gemeinsamen Agrarpolitik auf die Ländliche Ökonomie (CAP-IRE)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V., Institut für Sozioökonomie durchgeführt. CAP-IRE (Assessing the multiple Impacts of the Common Agricultural Policies (CAP) on Rural Economies) befasst sich mit den Wirkungen der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (CAP) auf die Ökonomie ländlicher Räume. Zahlungen im Zusammenhang mit der CAP stellen den Hauptausgabenbereich der EU dar und haben direkte Effekte auf die Wirtschaft ländlicher Räume. Allerdings gibt es wenige Kenntnisse über Langzeiteffekte auf die Mechanismen des sozio-ökonomischen Wandels. Mit dem Ziel der direkten Politikberatung auf EU Ebene entwickelt CAP-IRE Konzepte und Werkzeuge zum verbesserten Verständnis dieser Prozesse und der Folgenabschätzung von Politiken. Da es kaum aussagefähige Monitoringdaten zu den Wechselwirkungen zwischen unternehmerischen Aktivitäten von Landwirtschaft und benachbarten Sektoren gibt, stellen empirische Studien in neun Europäischen Regionen einen Schwerpunkt der Forschung in CAP-IRE dar. Ein zweistufiges Befragungsverfahren wird hierbei mit generischen Ansätzen (Typologisierungsverfahren) und Modellierungen verknüpft und in ein Bewertungssystem überführt, das Verhaltenstypen landwirtschaftlicher Haushalte in ihrer Reaktion auf Politikszenarien abbildet. Das ZALF beforscht Regionen in Brandenburg (Ostprignitz-Ruppin) und Hessen (Lahn-Dill Kreis) und ist in die sozioökonomische, umweltbezogene und integrierte Analyse der Effekte im EU-Vergleich einbezogen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ländliche Entwicklung ? GAP-Reform ? Gemeinsame Agrarpolitik ? Verhaltensmuster ? Brandenburg ? Hessen ? Langzeitwirkung ? Umweltauswirkung ? EU-Agrarpolitik ? Landwirtschaftlicher Betrieb ? Sozioökonomie ? Szenario ? Verfahrenskombination ? Monitoringdaten ? Analyseverfahren ? Bewertungsverfahren ? Politikberatung ? Politische Ökonomie ? Umweltökonomie ? Wirkungsanalyse ? Wirtschaftsentwicklung ? Nachhaltige Entwicklung ? Modellierung ? Europa ? Ökoeffizienz ? Sozioökonomische Merkmale ? Standardisierung ? Landwirtschaft ? Empirische Untersuchung ? Privathaushalt ? Ländlicher Raum ? Wirtschaftszweig ? Lahn-Dill Kreis ? Wechselwirkung ? Ostprignitz-Ruppin ? Politikfolgenabschätzung ? Brandenburg [Land] ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2008-01-01 - 2010-12-31
Webseite zum Förderprojekt
http://www.cap-ire.eu/default.aspx (Webseite)Accessed 1 times.