API src

Semi-operationelle Re-Prozessierung von MIPAS V7 Satellitendaten am IMK

Description: Das Projekt "Semi-operationelle Re-Prozessierung von MIPAS V7 Satellitendaten am IMK" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Meteorologie und Klimaforschung - Atmosphärische Spurenstoffe und Fernerkundung (IMK-ASF) durchgeführt. MIPAS-Level-1b Satellitendaten (Daten atmosphärischer Infrarot-Strahldichten) werden zurzeit durch ESA reprozessiert, um die Version 7 dieser Daten bereitzustellen. Es ist davon auszugehen, dass einige bisher identifizierter Fehler in diesen Daten in der neuen Version behoben sein werden, was zu deutlich verbesserten Level-2 Datenprodukten führen sollte. Ziel dieses Vorhabens ist es, das komplette Datenprodukt von MIPAS-Level-2 Daten des IMK (Temperatur, Wolkenparameter, ca. 30 Spurengase) basierend auf Level-1b-V7-Daten mit dem am KIT/IMK entwickelten semi-operationellen Forschungsprozessor zu reprozessieren. Weitere Spurengase werden abgeleitet. Zusätzlich zu den bisher für ältere Datenversionen erzeugten Datenprodukten, die durch a priori Information und variable vertikale Auflösung charakterisiert sind, wird ein zweiter kompletter Datensatz bereitgestellt, der auf der Maximum-Likelihood-Methode basiert, damit frei von a priori Information ist, und mit einer konstanten, den Chemie-Klima-Modellrechnungen angepassten vertikalen Auflösung zur Verfügung gestellt wird. Die endgueltigen Datensätze sollen einer Langzeitarchivierung am DLR/DFD (WDC-RSAT) und möglichst bei Obs4MIPS zugeführt werden. Die Arbeitsplanung gliedert sich in folgende Hauptarbeitspakete, die über den gesamten Projektzeitraum laufen: Arbeitspaket (AP) 1: Beschaffung und Qualitätssichtung der V7-Level-1b-Daten, Level-2 Prozessierung (Temperatur, Wolkenparameter, ca. 30 Spurengase) für den gesamten MIPAS-Datensatz, Level-2 Qualitätskontrolle, Versionierung und Archivierung auf Speichermedien des KIT. AP2: Entwicklung von Ableitungsstrategien für neue Datenprodukte (weitere Spurengase) und Prozessierung dieser Daten; AP3: Drift- und weitergehende Fehleranalyse der Level-2 Datenprodukte AP4: Repräsentation der Daten ohne a priori Information und mit fester vertikaler Auflösung; AP5: Aufbereitung der Daten für die Langzeitarchivierung und Datentransfer.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Wolke ? Messgerät ? Meteorologischer Parameter ? FTIR-Spektroskopie ? Interferometrie ? Meteorologie ? Satellitendaten ? Spurengas ? Strahlungshaushalt ? Chemische Analyse ? Temperatur ? Qualitätsmanagement ? Datenverarbeitung ? Vertikalprofil ? Modellierung ? Klimaforschung ? Atmosphärenchemie ? Fernerkundung ? Informationsgewinnung ? Klima ? Emissionsspektrum ? Auflösungsvermögen ? Auswertungsverfahren ? Datenspeicherung ? Maximum-Likelihood-Methode ? Wahrscheinlichkeitsrechnung ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2016-04-01 - 2019-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.