API src

Untersuchungen zur Quarantaenebehandlung von Psittaciden - Alternative zu derzeit amtlich vorgeschriebenen therapeutischen Verfahren (Gyrasehemmer, Tetrazyklin), Kurzzeitbehandlung in steigender und fallender Dosierung, Epidemiologische ...

Description: Das Projekt "Untersuchungen zur Quarantaenebehandlung von Psittaciden - Alternative zu derzeit amtlich vorgeschriebenen therapeutischen Verfahren (Gyrasehemmer, Tetrazyklin), Kurzzeitbehandlung in steigender und fallender Dosierung, Epidemiologische ..." wird/wurde ausgeführt durch: Staatliches Medizinal-, Lebensmittel- und Veterinäruntersuchungsamt Südhessen, Außenstelle Frankfurt am Main.Untersuchungen zur Quarantaenebehandlung von Psittaciden - Alternative zu derzeit amtlich vorgeschriebenen therapeutischen Verfahren (Gyrasehemmer, Tetrazyklin), Kurzzeitbehandlung in steigender und fallender Dosierung. Epidemiologische Untersuchungen zur Boesartigen Faulbrut der Bienen, Verbreitung des Q-Fiebers bei Mensch und Tier.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Biene ? Südhessen ? Papagei ? Vogel ? Veterinärmedizin ? Faulbrut ? Epidemiologische Studie ? Dosis ? Epidemiologie ? Mensch ? Tierkrankheit ? Tier ? Krankheit ? Substituierbarkeit ? Boesartige-Faulbrut ? Gyrasehemmer ? Pathologie ? Psittaciden ? Q-Fieber ? Quarantaenebehandlung ? Tetrazyklin ? Therapie ? Zoopathologie ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 10.30054° .. 10.30054° x 47.90813° .. 47.90813°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1996-01-01 - 2025-04-25

Status

Quality score

Accessed 1 times.