API src

Wieder-Etablierung von Extensivgrünland zur Förderung von Biodiversität und wesentlichen Ökosystemleistungen (Mitarbeit am FWF-Projekt REGRASS)

Description: Ziele des FWF Projektes: - kurzfristige Steigerung von Artenreichtum und -häufigkeit von Insekten (v.a. Bestäubern und Raubinekten) auf neu etabliertem Extensivgrünland - neu etabliertes Extensivgrünland dient als Nahrungshabitat und Ausbreitungskorridor für Spezialisten vom Extensivgrünland-Habitaten in die Agrarlandschaft - Einfluss artspezifischer Eigenschaften (in Abhängigkeit von nicht-Acker-Habitaten, Verbreitungskapazität und Nahrungsangebot) auf die Besiedlungsgeschwindigkeit und räumliche Verbreitung - kurzfristig Steigerung der Effektivität von Ökosystemleistungen in Hinblick auf biologische Schädlingsbekämpfung und Bestäubung auf neu etabliertem Extensivgrünland - Verhältnis von biologische Schädlingsbekämpfung und Bestäubung in Relation zu Artenreichtum und der Häufigkeit von Bestäubern und Raubinsekten.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Insekt ? Entomologie ? Insektenbestäubung ? Agrarökologie ? Befruchtung ? Agrarlandschaft ? Grünland ? Habitat ? Räuber-Beute-Beziehung ? Prädator ? Grünlandwirtschaft ? Grünlandökosystem ? Ackerfläche ? Artenvielfalt ? Extensivierung ? Biologische Schädlingsbekämpfung ? Pflanze ? Extensive Landwirtschaft ? Ökosystemleistung ? Ausbreitungsvorgang ? Ernährung ? Landwirtschaftliche Fläche ? Biodiversität ? Allgemeine Biologie ? Art [Spezies] ? Bestäuber ? PFEIL20: Bioökonomie ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2016-08-01 - 2025-06-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.