Description: Ziel eines Zellstoffherstellungsprozesses muss es sein, mit geschlossenen Kreislauf zu arbeiten. Dies bedeutet jedoch, dass nicht nur die in Loesung gegangenen Holzsubstanzen und die verwendeten Aufschluss- und Bleichchemikalien zurueckgewonnen werden muessen, sondern auch inerte Prozesschemikalien, die mit dem Holz, den eingesetzten Chemikalien, dem Prozesswasser oder durch Anlagenkorrosion entstehen. Am schwerwiegendsten sind mit dem Holz eingetragene Chemikalien, insbesondere Schwermetalle. Ziel der Untersuchungen ist es, die Wirkungsweise und den Verbleib dieser Chemikalien in einem geschlossenen Zellstoffherstellungs-Prozess zu untersuchen. Dabei steht die Wirkungsweise von Schwermetallen in verschiedenen chlorfreien Bleichstufen im Vordergrund. Moeglichkeiten ihrer Inaktivierung oder Ausschleusung werden ebenfalls untersucht.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bleichmittel ? Zellstoff ? Schwermetall ? Betriebswasser ? Zellstoffindustrie ? Holz ? Bleichen ? Chemikalien ? Kreislaufsystem ? Trennverfahren ? Schadstoffminderung ? Aufschluss ? Chlorfreie-Bleiche ? Ionen ? Schadstoffverbleib ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1995-07-01 - 1997-12-31
Accessed 1 times.