Description: Wärmedämmverbundsysteme tragen wesentlich zur Energieeffizienz von Gebäuden bei und sind damit ein wichtiges Instrument des Klimaschutzes. Dies gilt insbesondere für den Altbaubestand. Die energetische Ertüchtigung geht mit einer Senkung der Oberflächentemperatur an der Fassade einher, was dazu führt, dass die Taupunkttemperatur an der Fassade unterschritten wird. Dies ist eine maßgebliche Voraussetzung für einen mikrobiellen Bewuchs der Fassade. Nach dem derzeitigen Stand der Technik ist es offenbar nicht möglich, für alle Randbedingungen und Einsatzgebiete von WDVS einen dauerhaften Schutz vor Bewuchs ohne die Verwendung von bioziden Wirkstoffen zu gewährleisten. In Untersuchungen am Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP) zeigte sich, dass in den ersten vier Jahren der Wirkstoffgehalt in der Deckschicht bis zu 90 Prozent abnehmen kann. In diesem Zusammenhang stellt sich auch die Frage des Austrages der bioziden Wirkstoffen in die Umwelt. Das Ziel des Vorhabens besteht darin, unabhängige Daten über die Leistungsfähigkeit und die Einsatzgrenzen von biozidfreien Beschichtungen / Wärmedämmverbundsystemen zu erzeugen, um fundierte Aussagen zum den Stand der Technik und zu den Einsatzmöglichkeiten biozidfreier (auch neu entwickelter) Beschichtungen unter vor Ort gegebenen, realen Klimabedingungen treffen zu können. Die Ergebnisse des Vorhabens sollen es ermöglichen, einerseits optische Beeinträchtigungen oder Bauschäden durch unerwünschten mikrobiellen Aufwuchs zu verhindern und andererseits die überflüssige Anwendung von Bioziden in Beschichtungsstoffen zu vermeiden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Wärmedämmverbundsystem ? Bauphysik ? Wärmedämmung ? Biofilm ? Beschichtung ? Gebäudefassade ? Biozidwirkstoff ? Energieeffizientes Bauen ? Biozideinsatz ? Stand der Technik ? Mikroorganismen ? Gebäudesanierung ? Klimaschutz ? Biozidfreie Alternative ? Klima ? Schadstoffminderung ? Standortbedingung ? Umweltverträglichkeit ? Eignungsprüfung ? Taupunkt ? Temperaturabsenkung ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2012-02-16 - 2013-08-25
Webseite zum Förderprojekt
http://www.umweltbundesamt.de/publikationen/verbesserung-der-umwelteigenschaften-von (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=371195306 (Webseite)Accessed 1 times.