API src

WTZ Indonesien - Geothermie: MikroGraviMoTis - Geothermische Technologien am Beispiel der Mikrogravimetrie zur integrierten geologisch-geophysikalischen Exploration und dem Monitoring von Tiefenfluiden an einem indonesischen Standort

Description: Die Ergebnisse des Vorgängerprojektes 'Nachhaltigkeit der Nutzung geothermischer Lagerstätten in Indonesien - systemoptimale Pilotstandorte und Trainingsprogramm' zeigen, wie die Integration speziell angepasster geowissenschaftlicher Methoden zum vertieften Verständnis geothermischer Lagerstätten beitragen kann. Insbesondere das Verständnis der Reservoireigenschaften ist eine entscheidende Voraussetzung für die nachhaltige Nutzung geothermischer Lagerstätten. Diese Erkenntnis ist dabei nicht nur für indonesische Standorte von großer Bedeutung, sondern spielt auch weltweit für die geothermische Nutzung eine wichtige Rolle. Trotz der Notwendigkeit für den weiteren Ausbau der Geothermie sind Methoden für eine entsprechende Reservoircharakterisierung gegenwärtig noch nicht verfügbar. Eine in diesem Zusammenhang vielversprechende, aber bislang noch nicht angewandte Methode ist die Mikrogravimetrie (hochauflösende Schwerefeldmessungen), welche sich speziell in Kombination mit der passiven Seismologie für die Reservoircharakterisierung eignet. Dieser neue methodische Ansatz ermöglicht es, dynamische Massenverlagerungsprozesse von Fluiden in geothermischen Reservoiren zu analysieren und die Energieausbeute aus geothermischen Ressourcen signifikant zu erhöhen. Ziel des Projekts MikroGraviMoTis ist es, die Methodik der Mikrogavimetrie in einem erschlossenen geothermischen Feld anzuwenden, weiterzuentwickeln und durch die Kooperation mit deutschen und indonesischen Industriepartnern auch die Verknüpfung von Forschung und wirtschaftlicher Anwendung zu etablieren. Aufbauend auf die in Indonesien vorhandenen Kooperationen und unter Nutzung vorhandener technischer Infrastrukturen am Standort Wayang Windu in West Java, sollen anhand dieser neuartigen Explorationsmethode auch die Möglichkeiten geothermischer Exporttechnologien aufgezeigt werden.

Types:
SupportProgram

Origins: /Wissenschaft/GFZ /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Java ? Geothermie ? Indonesien ? Geotechnik ? Lagerstätte ? Lagerstättenerkundung ? Seismik ? Geophysikalische Erkundung ? Geologie ? Monitoring ? Technik ? Technische Infrastruktur ? Natürliche Ressourcen ? Nachhaltige Entwicklung ? Energieeffizienz ? Nachhaltige Ressourcennutzung ? Energieertrag ? Forschungskooperation ? Geowissenschaften ? Infrastruktur ? Ressource ? Ressourcennutzung ? Zusammenarbeit ? Globale Aspekte ? Nachhaltige Bewirtschaftung ? Gravimetrie ? Lagerstättenkunde ?

Region: Brandenburg

Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2015-08-01 - 2018-07-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.