API src

(KOMET 650) - Einfluss erhöhter Dampfparameter auf die Kühlung und das Korrosionsverhalten von Dampfturbinenwerkstoffen unter praxisnahen Randbedingungen

Description: Das Projekt "(KOMET 650) - Einfluss erhöhter Dampfparameter auf die Kühlung und das Korrosionsverhalten von Dampfturbinenwerkstoffen unter praxisnahen Randbedingungen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Hochschule Aachen, Fachbereich 4, Lehrstuhl und Institut für Dampf- und Gasturbinen durchgeführt. Elektrische Energie wird weltweit überwiegend in Kohlekraftwerken erzeugt. Zur Verminderung der CO2-Emissionen dieser Kraftwerke ist vor allem eine Steigerung des Anlagenwirkungsgrades erforderlich. Dies kann mittelfristig nur durch eine deutliche Erhöhung der Prozessdrücke und -temperaturen verwirklicht werden. Geplant sind derzeit ein Frischdampfdruck von 300 bar und Frischdampftemperaturen von bis zu 650 Grad Celsius. Die Forderung nach immer höheren Prozesstemperaturen erzwingt die stetige Weiterentwicklung von Werkstoffen und Kühltechnologien. Einige Komponenten der Dampfturbinen müssen aus fertigungstechnischen Gründen weiterhin auf ferritischen Werkstoffen geschmiedet oder gegossen werden. Diese Bauteile müssen, um sie in dem angestrebten Temperaturbereich einsetzen zu können, und U. intensiv und eventuell mit Wärmedämmschichten versehen werden. Im Rahmen dieses Teils des Verbundvorhabens 'KOMET 650' werden daher durch systematisch verzahnte experimentelle und numerische Aktivitäten sowohl Turbinenwerkstoffe als auch Kühltechnologien auf ihre Eignung zum Einsatz in Dampfturbinen und Armaturen untersucht. Dazu werden parallel zur Entwicklung neuer Werkstoffe neue Konzepte zur Kühlung und Dämmung erarbeitet und im Hinblick auf ihre Wirksamkeit und ihren Einfluss auf das Strömungsfeld erprobt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Aachen ? CO2-Emission ? Ferrit ? Eisen ? Werkstoff ? Elektrizität ? Temperaturabhängigkeit ? Wärmedämmung ? Solarthermisches Kraftwerk ? Dampfturbine ? Stromerzeugung ? Gasturbine ? Kohlekraftwerk ? Kohlendioxid ? Schadstoffemission ? CO2-Minderung ? Energietechnik ? Energieumwandlung ? Ferrolegierung ? Mathematisches Modell ? Produktionstechnik ? Strömungsfeld ? Verfahrenstechnik ? Werkstoffkunde ? Wirkungsgrad ? Kraftwerk ? Kühlung ? Kühltechnik ? Globale Aspekte ? Neuartige Materialien ? Effizienzsteigerung ? Armatur ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1999-03-15 - 2003-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.