API src

Alternativkonzept zur Buchenbehandlung

Description: Das Projekt "Alternativkonzept zur Buchenbehandlung" wird/wurde gefördert durch: Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum Baden-Württemberg. Es wird/wurde ausgeführt durch: Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg.Ermittlung der Standraumansprueche, des Wachstums, der Holzqualitaet und der Wertentwicklung von grosskronigen Buchen mit einer astfreien Schaftlaenge von ca. 25 Prozent der zu erwartenden Endhoehe. Vergleich mit konventionellen Behandlungen und Formulierung einer Entscheidungshilfe fuer die Steuerung des Wachstums von Buchen in Rein- und Mischbestaenden zur Steigerung der Wertleistung. Die praktizierten waldbaulichen Behandlungen der Buchenbestaende schoepfen die moegliche Wertleistung insbesondere wegen eines zu geringen Anteils breitringigen und spannungsarmen Holzes und des Befalls durch Rotkern vermutlich nicht aus. Es werden daher neue und weitergehende Behandlungskonzepte gesucht und benoetigt, die zur Verbesserung dieser Situation beitragen. Eine erfolgversprechende Moeglichkeit koennte darin liegen, nach Erreichen astfreier Schaftlaengen von 25 Prozent der erwarteten Endhoehe den Z-Baeumen soviel Standraum zu geben, dass das weitere Absterben von Aesten verhindert und damit eventuell auch die kronenbuertige Rotkernbildung reduziert wird. Hierbei ist neben der Auswirkung auf Wachstum und Holzqualitaet der einzelnen Z-Baeume auch die flaechenbezogene Wertleistung von Produktionsstrategien mit geringeren Z-Baumzahlen als bislang ueblich und extrem starken Durchforstungseingriffen zu untersuchen und mit anderen Behandlungstrategien zu vergleichen. Ausserdem sollen die Auswirkungen eines weitstaendigen Wachstums der Buche auf die Kronenmorphologie unter dem Aspekt kronenbuertigen Rotkerns untersucht werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Baumschaden ? Buche ? Baden-Württemberg ? Baumkrone ? Baumstamm ? Waldbaum ? Baumwert ? Holz ? Bestockung ? Gütekriterien ? Standortbewertung ? Forschungseinrichtung ? Ländlicher Raum ? Standortbedingung ? Biologische Entwicklung ? Baumform ? Baumpflege ? Entscheidungshilfe ? Pflanzenwachstum ? Rotkern ? Wachstumsstörung ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1999-08-01 - 2001-01-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.