Description: Das Projekt "Vermeidung der Emissionen von Schwefelsaeuredaempfen aus Anlagen zur Oberflaechenbehandlung von Edelstahlhalbzeug durch primaere Massnahmen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Maximillianshuette durchgeführt. Eine Schwefelsaeurebeizanlage zur Oberflaechenentzunderung von Edelstahlhalbzeug wird durch eine umweltfreundlich arbeitende Strahlanlage mit Risspruefanlage und filternder Entstaubung ersetzt. Als Strahlgut dienen Drahtspaene und Stahlkugelschrott. In der Strahlkammer wird mittels einer Absaugeanlage ein Unterdruck erzeugt, die Abluft wird auf einen Reingasstaubgehalt von unter 20 mg/m3 gereinigt. Das verbrauchte Strahlgut wird als Ruecklaufmaterial wieder in den Hochoefen eingesetzt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Altmetall ? Schwefelsäure ? Staubgehalt ? Abluft ? Chemieanlage ? Entstaubung ? Hochofen ? Stahlveredelung ? Gasförmiger Stoff ? Prüfverfahren ? Oberflächenbehandlung ? Stahl ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1983-03-15 - 1986-03-31
Accessed 1 times.