Description: Das Projekt "Soziale Innovation in benachteiligten ländlichen Räumen (SIMRA)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Österreich / Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel. Es wird/wurde ausgeführt durch: The James Hutton Institute.Das Ziel von SIMRA ist es, das Verständnis von sozialer Innovation (SI) und innovativer Governance in Landwirtschaft, Forstwirtschaft und ländlicher Entwicklung zu verbessern. Soziale Innovation soll gestärkt werden, insbesondere in benachteiligten ländlichen Gebieten in Europa, wobei ein besonderer Fokus auf die Mittelmeerregion gelegt wird (EU und nicht-EU-Staaten). Diese Ziele sollen auf folgende Weise erreicht werden: 1. Systematische Erarbeitung von Rahmenkonzepten von SI a) in theoretischer Hinsicht (Verbesserung des Wissens um die Komplexitäten, der Dimensionen und der Wirkungen von SI) und b) für die praktische Umsetzung (besseres Verständnis der Voraussetzungen, Erfolgsfaktoren und Umsetzungsinstrumente für SI auf Basis inter- und transdisziplinärer Zusammenarbeit von Wissenschaft und Praxis). 2. Erstellung einer Klassifikation von SI unter Berücksichtigung sozialer Prioritäten und Beziehungen, über welche die Gründe untersucht werden können, warum Regionen mit ähnlichen Ausgangsbedingungen unterschiedliche Entwicklungswege gehen. 3. Entwicklung eines Sets integrierter Methoden zur Bewertung von SI und ihrer Wirkungen in ökonomischer, sozialer, ökologischer und politisch-institutioneller Hinsicht. 4. Bewertung von SI in Fallstudien unterschiedlicher Europäischer Regionen, hinsichtlich welche Komponenten des regionalen Kapitals die ländliche Entwicklung stärken. 5. Synthese und Verbreitung der Forschungsergebnisse zu den Mechanismen von SI und von Steuerungsinstrumenten, um das soziale Kapital und institutionelle Kapazitäten von Regionen zu stärken und effektive und neue Lösungen und Wege für nachhaltige ländliche Entwicklung zu entwickeln. 6. Aufbau gemeinsamer Lern- und Vernetzungsmöglichkeiten und Initiierung innovativer Maßnahmen und Projekte auf unterschiedlichen Ebenen, unter stetiger Zusammenarbeit von ForscherInnen, Wissens-Broker und Interessengruppen, um SI zu fördern und nachhaltige Wirkungen zu hinterlassen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ländliche Entwicklung ? Brüssel ? Europäische Gemeinschaften ? Österreich ? Nachhaltige ländliche Entwicklung ? Sozioökonomie ? Sozialpolitik ? Europäische Union ? Integrierte Umweltpolitik ? Bewertungsverfahren ? Fallstudie ? Interdisziplinarität ? Interessenvertreter ? Internationale Zusammenarbeit ? Wirkungsanalyse ? Nachhaltige Entwicklung ? Europa ? Regionalentwicklung ? Soziale Aspekte ? Sozioökonomische Merkmale ? Umweltverträglichkeit ? Wasserwirtschaft ? Wirtschaftliche Aspekte ? Klassifikation ? Ländlicher Raum ? Landwirtschaft ? Ökonomisches Instrument ? Gesellschaftliche Transformation ? Forstwirtschaft ? Soziale Innovation ? Personal- und Organisationsentwicklung ? Wechselwirkung ? Politisch-administratives System ? Soziales Kapital ? Dringlichkeitsreihung ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-04-01 - 2020-03-31
Webseite zum Förderprojekt
https://forschung.boku.ac.at/fis/suchen.projekt_uebersicht?sprache_in=de&menue_id_in=300&id_in=11047 (Webseite)Accessed 1 times.