Description: Das Projekt "3.2.10 Kühlungsmanagement; Titel: Neuartige Dichtungen für Gasturbinen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Thermische Strömungsmaschinen durchgeführt. Bei der Entwicklung leistungsfähigerer Gasturbinen ist insbesondere der Bereich der Abdichtung zwischen Rotorscheiben und Stator (rim seal) von Bedeutung und seit Jahren Gegenstand intensiver Forschungsaktivitäten. Um Anstreifen und Beschädigungen während transienter Betriebszustände zu verhindern, müssen aktuell noch zu große Spaltweiten eingehalten werden, was zu hohen Verlusten führt. Ziel des Projektes ist es, geeignete Dichtungskonzepte für diesen Einsatzbereich zu entwickeln. Die besonderen Anforderungen sind dabei vergleichsweise große Durchmesser von bis zu 1500 mm, sowie die Anforderung einer dynamischen Anpassung an sich verändernde radiale und axiale Spaltweiten. Um die Dichtungsgeometrien unter möglichst realistischen Bedingungen untersuchen zu können, muss hierfür ein neuer Prüfstand aufgebaut werden. Neben einer hohen Modularität der die Untersuchung verschiedener axialer und radialer Dichtungskonzepte erlaubt, liegt der Fokus darauf, die axialen und radialen Auslenkungen des Rotors relativ zum Stator möglichst präzise mittels einer Traverse der Gehäuseteile darstellen zu können. Die projektierten Betriebsparameter wie Rotordrehzahl (280 m/s) und Differenzdruck (bis 3,5 bar) bewegen sich in realistischer Größe, lediglich der Rotordurchmesser wird leicht skaliert (580 mm). Insbesondere die Lagerung des Rotors ist kritisch. Konstruktion und Aufbau eines Prüfstandes zur Untersuchung von dynamischen Dichtungen. Begleitend werden numerische Studien angefertigt.
Types:
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Anlagenoptimierung
?
Gasturbine
?
Studie
?
Kraftwerk
?
Modellierung
?
Kühlung
?
Rotor
?
Abdichtung
?
Anlagenbetrieb
?
Technische Aspekte
?
Anlagenbemessung
?
Betriebsparameter
?
Drehzahl
?
Eignungsprüfung
?
Maßstabsvergrößerung
?
Prüfstand
?
Stator
?
Region:
Baden-Württemberg
Bounding boxes:
9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (Bereitsteller*in)
-
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Institut für Verbrennungstechnik (Mitwirkende)
-
GE Power AG (Mitwirkende)
-
Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr Hamburg, Professur für Energietechnik, Laboratorium für Strömungsmaschinen (Mitwirkende)
-
Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Thermische Strömungsmaschinen (Betreiber*in)
-
Leibniz Universität Hannover, Institut für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik (Mitwirkende)
-
MAN Diesel & Turbo SE (Mitwirkende)
-
MTU Aero Engines (Mitwirkende)
-
RWTH Aachen University, Institut für Strahlantriebe und Turboarbeitsmaschinen (Mitwirkende)
-
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen University, Lehrstuhl und Institut für Kraftwerkstechnik, Dampf- und Gasturbinen (Mitwirkende)
-
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau, Lehrstuhl für Strömungsmaschinen und Strömungsmechanik (Mitwirkende)
-
Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG (Mitwirkende)
-
Siemens (Mitwirkende)
-
Technische Universität Berlin, Fachbereich 10 Verkehrswesen und Angewandte Mechanik, Institut für Luft- und Raumfahrt, Fachgebiet Luftfahrtantriebe (Mitwirkende)
-
Technische Universität Braunschweig, Institut für Flugantriebe und Strömungsmaschinen (Mitwirkende)
-
Technische Universität Darmstadt, Fachgebiet Energie- und Kraftwerkstechnik (EKT) (Mitwirkende)
-
Technische Universität Darmstadt, Fachgebiet Gasturbinen, Luft- und Raumfahrtantriebe (Mitwirkende)
-
Technische Universität Darmstadt, Fachgebiet Reaktive Strömungen und Messtechnik (Mitwirkende)
-
Technische Universität Dresden, Institut für Strömungsmechanik, Professur für Turbomaschinen und Flugantriebe (Mitwirkende)
-
Technische Universität München, Lehrstuhl für Flugantriebe (Mitwirkende)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universität Stuttgart, Institut für Thermodynamik der Luft- und Raumfahrt (Mitwirkende)
-
Universität Stuttgart, Otto-Graf-Institut, Materialprüfungsanstalt (Mitwirkende)
-
Universität Wuppertal, Fachgruppe Mathematik und Informatik, Arbeitsgruppe Stochastik (Mitwirkende)
-
Universität der Bundeswehr München, Institut für Strahlantriebe (Mitwirkende)
-
Universität der Bundeswehr München, Institut für Strömungsmechanik und Aerodynamik (Mitwirkende)
Time ranges:
2012-12-01 - 2017-12-31
Resources
Status
Quality score
- Overall: 0.37
-
Findability: 0.48
- Title: 0.06
- Description: 0.26
- Identifier: false
- Keywords: 0.59
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.33
- Landing page: Generic (0.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.