Description: Ziel des Vorhabens ist es, die Auswirkungen des Klimawandels, mit Fokus Extremkälte, -hitze und Dürre, auf die Netzbewirtschaftung zu benennen, die technisch-wirtschaftlich optimalen Gegenmaßnahmen zu identifizieren, Hürden bei der Umsetzung herauszustellen sowie in Netzrisikokarten zu markieren, in welchen Risikogebieten die Umsetzung welcher Handlungsoptionen sinnvoll ist. Übergeordnetes Ziel des Gesamtvorhabens ist es, auf Basis der erhaltenen Ergebnisse möglichst allgemeingültige Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen auch für nicht am Projekt beteiligte Verteilnetzbetreiber abzuleiten. Diese können die erhaltenen Handlungsempfehlungen als Hilfestellung bei der Anpassung bestehender Planungs- und Betriebsgrundsätze nutzen, durch die die gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen der Klimafolgen sowohl für die Betreiber als auch für die Nutzer der Energieversorgungsnetze minimiert werden können. Der Fokus des vorliegenden Teilvorhabens von EWR liegt auf der Ableitung von Maßnahmen zum hinreichenden Schutz der eigenen Verteilnetze vor Umwelteinflüssen mit Fokus Extremkälte, -hitze und Dürre, die im Zuge des andauernden Klimawandels zunehmen. Neben den generell zunehmenden Umwelteinflüssen (z.B. genereller Temperaturanstieg) sollen dabei vor allem die Auswirkungen von Extremwettereignissen (im Besonderen der Kategorien Extremkälte, -hitze und Dürre) auf die Verteilnetze der EWR analysiert und optimale Handlungsoptionen als Gegenmaßnahmen identifiziert werden.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Gesamtwirtschaftliche Wirkung
?
Stromnetz
?
Dürre
?
Handlungsempfehlung
?
Klimafolgen
?
Extremwetter
?
Klimaanpassung
?
Klimawandel
?
Ökologischer Faktor
?
Risikogebiet
?
Region:
Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes:
6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
Time ranges:
2023-08-01 - 2026-07-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Subproject: Derivation of protective measures for distribution grids against extreme cold, heat and drought
Description: The aim of the project is to identify the effects of climate change, with a focus on extreme cold, heat and drought, on network management, to identify the optimum technical and economic countermeasures, to highlight the obstacles to implementation and to use network risk maps to highlight the risk areas in which it makes sense to implement which courses of action. The overriding goal of the overall project is to derive findings and recommendations for action that are as generally valid as possible on the basis of the results obtained, including for distribution network operators not involved in the project. These can use the recommendations for action obtained as an aid in adapting existing planning and operating principles, by means of which the overall economic impact of the climate consequences can be minimized for both the operators and the users of the energy supply networks. The focus of the present sub-project of EWR is on deriving measures to adequately protect its own distribution networks from environmental impacts with a focus on extreme cold, heat and drought, which are increasing as climate change continues. In addition to the generally increasing environmental influences (e.g. general temperature increase), the effects of extreme weather events (in particular the categories of extreme cold, heat and drought) on the distribution networks of EWR are to be analyzed and optimal options for action identified as countermeasures.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1128417
Status
Quality score
- Overall: 0.47
-
Findability: 0.55
- Title: 0.20
- Description: 0.08
- Identifier: false
- Keywords: 1.00
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.