Description: Im Rahmen des Vollzugs von Chemikalien- und Pflanzenschutzgesetz sowie der EU-Altstoffverordnung sind Expositionsanalysen durchzufuehren, welche ausgehend von den in Verkehr gebrachten Mengen unter Beruecksichtigung des Verteilungsverhaltens aufgrund physiko-chemischer Eigenschaften die Konzentration in den Umweltmedien (Wasser, Boden, Sediment, Luft) ermitteln. Hieraus lassen sich Konzentrationen fuer die verschiedenen Belastungspfade (Nahrung, Atmung, Haut) ableiten. Fuer den EU-weiten Vollzug werden in Form eines Leitfadens die wesentlichen Schritte der Expositionsanalysen in stark verallgemeinerter Form zusammengefasst. Ziel des Vorhabens ist es, die Modelle zu validieren und fortzuschreiben. Wesentlicher Schwerpunkt ist dabei die Ermittlung der indirekten Exposition des Menschen unter Beruecksichtigung aller Belastungspfade.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Chemikaliengesetz ? Pflanzenschutzgesetz ? Schadstoffbelastung ? Bodenverunreinigung ? Leitfaden ? Schadstoffexposition ? Umweltchemikalien ? Luftverschmutzung ? Atmung ? Exposition ? Haut ? Mensch ? Quantitative Analyse ? Schadstoffausbreitung ? Simulationsmodell ? Wasserverschmutzung ? Sediment ? EU-Altstoffverordnung ? Expositionsbewertung ? Datenerhebung ? Ernährung ? Kenngröße ? Richtlinie ? Schifffahrt ? Umweltrecht ? Schadstoff ? Verkehr ? Ausbreitungsvorgang ? UFOPLAN96 ?
Region: Lower Saxony
Bounding boxes: 9.16667° .. 9.16667° x 52.83333° .. 52.83333°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1997-01-01 - 2000-03-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=29667075 (Webseite)Accessed 2 times.