API src

Teilprojekt 6: Entwicklung und Etablierung von Hartholzauwäldern im BR Niedersächsische Elbtalaue^F&U NBS: Mechanismen der Ökosystemdienstleistungen von Hartholz-Auwäldern - Wissenschaftliche Analyse sowie Optimierung durch Naturschutzmanagement, Teilprojekt 5: Entwicklung und Etablierung von Hartholzauwäldern im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg

Description: Ziel des Teilprojektes 'Entwicklung und Etablierung von Hartholzauwäldern im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg' ist die Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der Ökosystemleistungen Kohlenstoffbindung und Hochwasserretention durch 1. Flächenerwerb und Initialpflanzungen zur Etablierung von Hartholzauenwäldern unter Entwicklung und Erprobung innovativer Verfahren und 2. Entwicklung von bereits gepflanzter Hartholzauenwälder durch die Etablierung von lebensraumtypischen Krautschichtarten. Das Wissen über Ökosystemleistungen von Auenwäldern soll durch die Entwicklung und Erprobung von Bildungskonzepten für Schüler*innen und Studierende und durch Öffentlichkeitsarbeit verbessert werden.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Biotoppflege ? Fluss ? Vegetationsdynamik ? Elbe ? Landnutzungsänderung ? Renaturierung ? Kohlenstoffsenke ? Waldökosystem ? Flussaue ? Hochwasservorsorge ? Auenwald ? Hochwasserschutz ? Landschaftsschutz ? Öffentlichkeitsarbeit ? Schutzmaßnahme ? Biosphärenreservat ? Ökosystemleistung ? Naturschutz ? Landschaft ? Biotopgestaltung ? Brandenburg [Land] ? Hartholz ? Krautschicht ? Kulturtechnik ? Pflanzung ? Retention [Wasserwirtschaft] ?

Region: Brandenburg

Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2017-02-01 - 2023-01-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.