Description: Das Projekt "Entwicklung einer Methode zur Bewertung von Ressourceneffizienz" wird/wurde gefördert durch: Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Berlin, Institut für Technischen Umweltschutz, Fachgebiet Sustainable Engineering.In dem beantragten Vorhaben soll eine Methode zur Bewertung der Ressourceneffizienz von Baden-Württemberg entwickelt werden. Dabei wird die bestehende ESSENZ-Methode (Integrierte Methode zur ganzheitlichen Berechnung/Messung von Ressourceneffizienz) als Grundlage verwendet. Die ESSENZ-Methode wurde für die Ressourceneffizienzbewertung von Produkten in Anlehnung an die Ökobilanz-Methodik entwickelt und bewertet die Dimensionen Verfügbarkeit, Umweltauswirkung, gesellschaftliche Akzeptanz und Nutzen mit insgesamt 21 Indikatoren. Die ESSENZ-Methode wird für eine Anwendung auf regionaler Ebene weiterentwickelt, indem neue Indikatoren identifiziert und ggf. entwickelt werden. Dabei wird in diesem Projekt der Fokus auf die Kritikalität (d. h. Verfügbarkeit, Konfliktmaterialien und Vulnerabilität) von abiotischen Ressourcen gelegt. Zudem werden ökologisch sensible Gebiete im Zusammenspiel mit der Einhaltung von Umweltstandards in den jeweiligen abbauenden Ländern adressiert. Somit wird die Transparenz der betrachteten Wertschöpfungsketten erhöht. Neben der ESSENZ-Methode werden auch für Baden-Württemberg durchgeführte Analysen in die Gesamtmethode einbezogen. Die entwickelte Methode wird an einem exemplarischen Beispiel mit ausgewählten Materialien getestet. Die neue Methode erlaubt eine umfassende Analyse aller bedeutsamsten Ressourceneffizienzaspekte und trägt so dazu bei Zielkonflikte in den vorgelagerten Wertschöpfungsketten zu vermeiden sowie die Ressourceneffizienz von Baden-Württemberg zu erhöhen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Baden-Württemberg ? Berlin ? Umweltauswirkung ? Vulnerabilität ? Abiotischer Faktor ? Bewertungsverfahren ? Energiewirtschaft ? Ökologische Wirksamkeit ? Umweltforschung ? Umweltindikator ? Umwelttechnik ? Umweltstandard ? Produktbewertung ? Nachhaltigkeitsindikator ? Nachhaltigkeitsbewertung ? Soziale Aspekte ? Interessenkonflikt ? Klimaentwicklung ? Regionalisierung ? Ressourcennutzung ? Umweltveränderung ? Zielkonflikt ? Ressourceneffizienz ? Ressourcenverfügbarkeit ? Ressourcenindikator ? Akzeptanz ? Effizienzkriterium ? Fallbeispiel ? Integrierte Ressourcenplanung ? Konfliktanalyse ? Kritischer Zustand ? Wertschöpfung ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-10-01 - 2017-03-31
Accessed 1 times.