Description: Die Messtechnik basiert darauf, das Verbrennungsanlagen unter gleichen Betriebsbedingungen immer das gleiche Muster der 17 I-TEQ-relevanten Kongenere der PCDD/PCDF emittieren. Hiervon wird das Kongener isoliert, welches den groessten Anteil am I-TEQ-Wert bildet und daraus der Gesamt-I-TEQ-Wert berechnet. Im Rahmen des Forschungsprogrammes konnte eine Probenahmeapparatur entwickelt werden, die das gewuenschte Kongener fast vollstaendig aus dem Reingas in das zu messende Kondensat ueberfuehrt und bei der keine sogenannten 'Memory-Effekte' durch Adsorptionen der PCDD/PCDF auftreten.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Polychlorierte Dibenzodioxine ? Dibenzofuran ? Dioxin ? Polychlorierte Dibenzofurane ? Adsorption ? Messtechnik ? Organisches Material ? Emissionsmessung ? Automatisierung ? Brennofen ? Organischer Schadstoff ? Verbrennungsanlage ? Forschungsprogramm ? Probenahme ? Schadstoff ? Indikatorisomer ? Kondensat ? Konstantes-Isomerenmuster ? Kontinuierliche-Emissionsmessung ? Kontinuierliches Verfahren ? Polychlorierte-Dioxine ? Polychlorierte-Furane ? Reingase ? Thermische-Abfallverwertung ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1997-11-01 - 1999-10-31
Accessed 1 times.