API src

Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel, Modul 2 (1): UAgriCo - Dynamisches Modell des gesellschaftlichen Wandels zur Bioökonomie im urbanen Raum

Description: Das Forschungsprojekt Urban AgriConnect untersucht, ob die kooperative Vernetzung der urbanen Lebensmittelerzeuger geeignet ist, die Nahrungsversorgung der Stadtbewohner substantiell zu unterstützen und gleichzeitig - im Sinne der Bioökonomie - eine auf Bewahrung der Biodiversität beruhende Lebens- und Wirtschaftsweise zu fördern. Untersucht wird dies am Beispiel der Stadtimkerei mit einem interdisziplinären Vorhaben, das gleichermaßen kulturwissenschaftlich-ethnologische sowie informatische Forschungsmethoden einbezieht. Diese münden in ein agentenbasiertes Modell, das die bestehenden ökologisch-ökonomischen Systeme in Städten realitätsnah abbilden kann. Hierbei sollen auch Dynamiken und Konfliktpotenziale einbezogen werden. In Stadtteilen, die als Reallabore dienen, werden den Akteuren Bienenstöcke und eine Vernetzungsplattform zur Verfügung gestellt, mit denen sie eine gemeinschaftliche Bewirtschaftung erproben können. Das Modell soll die bioökonomischen Potenziale einer nachhaltigen Lebens- und Wirtschaftsweise auf Stadtteilebene abschätzen sowie prognostizieren und kann damit beispielsweise als Grundlage für wirtschaftspolitische Entscheidungen auf Quartiers- und Kommunalebene genutzt werden. Weiterhin ist es potentiell skalierbar, von der Stadtimkerei auf die gesamte urbane Agrikultur, um einen Wandel zur Bioökonomie nachhaltig zu fördern.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Imkerei ? Urbaner Gartenbau ? Nahrungsproduktion ? Lebensqualität ? Wirtschaftspolitik ? Nachhaltiger Konsum ? Stadtimkerei ? Bioökonomie ? Informatik ? Interdisziplinarität ? Prognosemodell ? Stadtbevölkerung ? Green Economy ? Forschungsprojekt ? Bewirtschaftungssystem ? Ernährung ? Soziale Aspekte ? Interessenkonflikt ? Landwirtschaft ? Gesellschaftliche Transformation ? Urbaner Raum ? Zusammenarbeit ? Kommunalebene ? Biodiversität ? Reallabor ? Dynamische Analyse ? Ethnologie ? Handlungsbeteiligter ? Stadtteil ? Ökonomisch-ökologisches Modell ?

Region: Bremen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2016-12-01 - 2019-11-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 2 times.