Description: Es soll ein hocheffektiver Radikalgenerator aufgebaut werden, welcher mit Hilfe hochfrequenter und räumlich ausgedehnter elektrischer Entladungen in einem Wasser-Luft-Gemisch Spezies mit hohem Oxidationspotetial erzeugt. Die in Folge dessen ablaufenden chemischen Reaktionen sollen untersucht und im Hinblick auf die Oxidation und Innaktivierung gefährlicher anthropogener Spurenstoffe (Hormone, Arzneimittelrückstände, Diagnostika, AOX) bewertet und optimiert werden. Im Rahmen umfangreicher Versuchsreihen soll die zum Versuchsstand gehörige Verfahrenstechnik, sowie das gekoppelte System Elektrodenanordnung-Hochspannungsimpulsgenerator auf einen diesbezüglich maximalen Wirkungsgrad ausgelegt werden. Parallel dazu werden radikalisch induzierte Reaktionen zur Abreicherung von Schwermetallionen, sowie auftretenden Sekundärreaktionen, durch welche für die Umwelt giftige Substanzen entstehen können, erforscht. Weiterhin sollen die bei der Hochspannungsimpulstechnik relevanten Problemfelder EMV und Lebensdauer bearbeitet werden. Das Projektziel ist eine wirtschaftliche Anlage zur elektrochemischen Eliminierung gefährlicher anthropogener Spurenstoffe z.B. für Kläranlagenbetreiber.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Arzneimittel ? Elektrochemie ? Schwermetall ? Abwasserbehandlung ? Abwasserbehandlungsanlage ? AOX-Wert ? Sekundärreaktion ? Spurenstoff ? Verfahrensoptimierung ? Abwasser ? Abwasseranlage ? Arzneimittelrückstand ? Generator ? Hormon ? Oxidation ? Stoffgemisch ? Toxische Substanz ? Toxizität ? Überwachungsbedürftige Anlage ? Verfahrenstechnik ? Wasserreinigung ? Wirkungsgrad ? Anthropogener Einfluss ? Chemische Reaktion ? Effizienzsteigerung ? Haltbarkeit ? Ionen ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.96785° .. 10.96785° x 47.85761° .. 47.85761°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2010-10-01 - 2013-06-30
Accessed 1 times.