API src

Teilvorhaben: Beschichtungswerkstoff^Laser-basiertes Inlineverfahren zur ressourcen- und energieeffizienten elektrischen Kontaktierung für die Massenproduktion (InKonMass)^Teilvorhaben: Druckvorlagenfreie Beschichtungsverfahren^Teilvorhaben: Druckvorlagengebundene Beschichtungsverfahren^Teilvorhaben: Anforderungsdefinition, Werkzeugaufbau, Systemintegration und Testdemonstrator, Teilvorhaben: Systemintegration und Demonstrator

Description: Ziel des Verbundprojekts ist ein neuartiges, inline-fähiges additives Laserfertigungsverfahren zur ortsselektiven Herstellung von elektronischen Funktionsschichten aus Gold auf metallischen Bauteilen. Ziel des Teilvorhabens Systemintegration und Demonstratorentwicklung ist die Integration der im Verbundprojekt erarbeiteten Einzeltechnologien in eine Demonstratoranlage, um die Prozessfähigkeit der Einzeltechnologien im Zusammenspiel zu demonstrieren. Aufgrund der Neuheit des verfolgten Ansatzes sind dazu neue Lösungen zur Integration der Laserverfahren bzw. Druck- und Dispenstechnik in Stanz- und Prägeanlagen zu ermitteln, konstruktiv umzusetzen sowie unter Versuchs- und Praxisbedingungen zu erproben. Es werden grundlegende Untersuchungen zur Systemintegration durchgeführt und neuartige Konzepte entworfen und realisiert. Besondere Herausforderungen sind dabei die kurzen Prozesszeiten von wenigen zehntel Sekunden sowie die Synchronisation von Drucktechnik, Lasertechnik und Stanzverfahren. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Steuerung der Module, die unter diesen extremen Randbedingungen synchronisiert werden müssen. Zudem wird ein Konzept erarbeitet, wie und in welcher Reihenfolge die Prozessschritte in eine Demonstratoranlage integriert werden können und der Aufbau der Demonstrationsanlage. Dafür müssen auch die Schnittstellen der einzelnen Module angepasst werden.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Gold ? Druckindustrie ? Laser ? Zusatzstoff ? Regeltechnik ? Verfahrenskombination ? Beschichtung ? Modul ? Produktionstechnik ? Verfahrenstechnik ? Werkzeugmaschine ? Energieeffizienz ? Bauelement ? Ressourcenschonung ? Schadstoffminderung ? Versuchsanlage ? Industrielles Verfahren ? Elektrische Kontaktierung ? Laseranwendung ? Metallischer Werkstoff ? Prozessfähigkeit ? Selektivität ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2014-10-01 - 2017-09-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 2 times.