Description: Das Projekt "Teilvorhaben 1" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Steinbeis-Innovationszentrum Energie- und Umwelttechnik durchgeführt. Ziegeleien gehören zu den energieintensiven Industrien unserer Wirtschaft. Zum Einsatz kommt größtenteils Primärenergie in Form von Gas oder Heizöl. Diese hochwertige Energie wird aber lediglich in Form von Wärme zum Trocknen und Brennen der Ziegel genutzt. Es liegt deshalb nahe, ein Teil dieser Primärenergie durch Abwärme zu decken. Dafür gut geeignet erscheint die Abwärme aus Blockheizkraftwerken. Dabei wäre im Vergleich zur konventionellen Energieerzeugung eine Primärenergieeinsparung von bis zu 40Prozent möglich. Die CO2 Einsparung liegt dabei bei bis zu 58Prozent.Technisch erscheint die Nutzung von BHKW - Abgasen zur Unterstützung des Brennprozesses möglich. Die genaue technische Umsetzung und die dabei einzuhaltenden Parameter sind allerdings noch nicht erforscht. Folglich gibt es noch keine praktische Umsetzung eines solchen Projektes. Ziel des Projektes ist es deshalb, die wissenschaftliche und technische Basis für einen solchen Einsatz zu ermitteln, in einem Referenzprojekt nachzuweisen und für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Das Vorhaben besteht aus drei Teilen. Im ersten Teil werden die Grundlagen ermittelt auf deren Basis die Aufgabenstellung gelöst werden kann. Es werden Versuch an bestehenden Anlagen durchgeführt. Danach wird eine Versuchsanlage installiert die es ermöglicht verlässlichere Aussagen zur Lösung des Problems zu treffen. Im zweiten Teil wird mit den Ergebnissen und Erfahrungen aus Teil 1 im großtechnischen Maßstab eine Anlage zum Abgasunterstützen Brennen in einer Ziegelei installiert. Im dritten Teil werden die im Projekt gewonnen Erkenntnisse durch diverse Veröffentlichungen einem breiten Fachpublikum zugänglich gemacht. Die im Projekt erworben Erkenntnisse fließen in die Planung und Umsetzung ähnlicher Anlagen in anderen Ziegeleinen ein - Stärkung der Forschungskompetenz - Festigung der Marktposition - durch die hohe Öffentlichkeitswirkung des Projektes Erhöhung des Bekanntheitsgrades des SIZ - langfristig Schaffung neuer Arbeitskräfte
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ziegelei ? Ziegel ? Blockheizkraftwerk ? Abwärmenutzung ? Abgasreduzierung ? Abwärme ? Heizöl ? Kohlendioxid ? Leitfaden ? Primärenergie ? Primärenergieverbrauch ? Verfahrensparameter ? Gasförmiger Stoff ? CO2-Minderung ? Primärenergieeinsparung ? Abgas ? Emissionsminderung ? Energie ? Energieeinsparung ? Energiegewinnung ? Energieverbrauch ? Trocknung ? Umwelttechnik ? Verfahrenstechnik ? Klimaschutz ? Versuchsanlage ? Brennprozess ? Maßstabsvergrößerung ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2009-02-01 - 2012-04-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=01LY0812A (Webseite)Accessed 1 times.