Description: Das Projekt "Teil II: Vakuumfreie galvanische Abscheidung von CIS Precursorn" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Atotech Deutschland GmbH durchgeführt. Im Rahmen des Projektes 'Pro-CIS' werden kostengünstige Vorläuferschichten (Precursor) für die Prozessierung von CIS Dünnschichtsolarmodulen untersucht. Gesamtziel des Projektes ist es, eine Prozessempfehlung für den Herstellungsprozess mit geringsten Kosten/Watt auf Basis von im Projekt erarbeiteten Prototypen und Daten zu erreichtem Wirkungsgrad, Material- und Prozesskosten zu erstellen. Pro-CIS ist ein Verbundprojekt von AVANCIS, des Lehrstuhls der Werkstoffe der Elektrotechnik sowie des Lehrstuhls für Kristallographie & Strukturphysik (Universität Erlangen). In einem Arbeitspaket wurden auch galvanisch abgeschiedene Precursor untersucht. Diese wurden von ATOTECH hergestellt. Die Entwicklung des Badabscheidungsprozesses wurde im Rahmen des Teilprojektes FKZ 0329941B durchgeführt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kupfer ? Werkstoff ? Selen ? Solarzelle ? Elektrotechnik ? Kristallographie ? Solartechnik ? Beschichtung ? Vorläufersubstanz ? Abscheidung ? Energietechnik ? Galvanik ? Kostensenkung ? Produktionstechnik ? Wirkungsgrad ? Halbleiter ? Dünnschichtmodul [Solarzelle] ?
Region: Berlin
Bounding boxes: 13.352° .. 13.352° x 52.504° .. 52.504°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2004-10-01 - 2007-09-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=0329941B (Webseite)Accessed 1 times.