API src

Untersuchungen zur Minimierung des Deckschichtwiderstandes bei der membrantechnischen Abtrennung von Protein, am Beispiel von Proteinen aus Kartoffelfruchtwasser

Description: Das Projekt "Untersuchungen zur Minimierung des Deckschichtwiderstandes bei der membrantechnischen Abtrennung von Protein, am Beispiel von Proteinen aus Kartoffelfruchtwasser" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Lebensmitteltechnologie und Verpackung, Institut an der Technischen Universität München durchgeführt. Hohe biologische Belastungen von Abwaessern aus der Lebensmittelindustrie werden haeufig durch Proteine verursacht. Hinsichtlich der Weiterverarbeitung zu hoeherwertigen Produkten bietet deren Abtrennung durch Membrantrennverfahren Vorteile (Moeglichkeit, natives Protein zu gewinnen) gegenueber konventionellen Verfahren. Zum Teil arbeitet man mit dieser verfahrenstechnischen Alternative bereits wirtschaftlich (zB Abtrennung von Molkenprotein), zT erzielt man noch zu geringe stationaere Durchflussraten, so dass die erforderliche Membranflaeche zu hohe Investitionskosten bedingt (Kartoffelprotein aus Abwasser der Staerkeindustrie). Ablagerungen auf der Membranoberflaeche bilden die Hauptursache fuer die Durchflussreduzierung, Strategien zur Vermeidung, bzw Begrenzung dieser Ablagerungen befassen sich bisher fast ausschliesslich mit den Ueberstroemungsbedingungen, der Membranauswahl und den Reinigungstechniken. Gegenstand des vorgestellten Projektes ist der Einfluss der Struktur der Ablagerungen auf deren Abtragbarkeit und die Parameter, die diese Struktur bestimmen. Insbesondere soll untersucht werden, wie sich Einflussgroessen, die sich aus vorhergehenden Prozessschritten ergeben, wie ph-Wert, Salzkonzentration und Grad thermischer Denaturierung auf die Stabilitaet der Ablagerungen und damit auf die Durchflussraten auswirken. Aus den Ergebnissen sollen Vorschlaege abgeleitet werden, die eine abwassertechnische Optimierung des Kartoffelstaerkeprozesses und eine Erhoehung der Wertschoepfung durch Nebenprodukte mit Hilfe von Membrantrennverfahren zum Ziel haben.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: München ? Kartoffel ? Kartoffelstärke ? Stärkeindustrie ? Lebensmittelindustrie ? Salz ? Abwasserbehandlung ? Industrieabwasser ? Membranverfahren ? Molke ? Salzgehalt ? Investitionskosten ? Nebenprodukt ? pH-Wert ? Protein ? Trennverfahren ? Verfahrenstechnik ? Lebensmitteltechnologie ? Membran ? Ablagerung ? Durchflussrate ? Kartoffelprotein ? Kartoffelstaerkeprozess ? Membrantrennverfahren ? Proteinabtrennung ? Wertschöpfung ? stationaere-Durchflussrate ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1992-06-01 - 1994-05-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.