Description: Das Projekt "Ökologischer Korridor Südbrandenburg - Ökologische Vernetzung der Stiftungsflächen Jüterbog-West und Lieberose im Süden des Landes Brandenburg" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Stiftung Naturlandschaften Brandenburg durchgeführt. Zielsetzung und Anlass des Vorhabens: Ziel des Vorhabens ist die Schaffung eines national und international bedeutsamen Biotopverbund-korridors am Beispiel Brandenburg zwischen Oder und Elbe. Die vorhandenen national bedeutsamen Flächen für den Biotopverbund (ehemalige Truppenübungsplätze Jüterbog/Heidehof und Lieberose) sollen durch die Bündelung verschiedener Maßnahmen und Akteure zu einem ersten deutschen Korridor, der großräumige Wildnisgebiete miteinander vernetzt und eine länderübergreifende ökologische Kohärenz herstellt, entwickelt werden. Fazit: Das Projekt Ökologischer Korridor Südbrandenburg hat sich erfolgreich im Land Brandenburg etablieren können. Darüber hinaus hat es über Landesgrenzen hinweg bereits jetzt bundesweit einen hohen Bekanntheitsgrad. Für die Umsetzungsphase wurden wichtige Kooperationen geschlossen und Maß-nahmen vorbereitet sowie z. T. schon umgesetzt. Die Chance des Konjunkturpaketes II konnte durch die vorliegenden Planungsgrundlagen und Empfehlungen des Projektes erfolgreich zum Beschluss von drei neuen Grünbrücken beitragen. Für die Fortführung des Korridors nach Sachsen-Anhalt und nach Polen wurden erste Kontakte geknüpft. Eine Weiterführung des Projektes ist von den Kooperationspartnern gewünscht und von der Stiftung Naturlandschaften Brandenburg beabsichtigt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Sachsen-Anhalt ? Land Brandenburg ? Ökologischer Korridor ? Biotopverbund ? Brandenburg ? Grünbrücke ? Elbe ? Polen ? Truppenübungsplatz ? Naturlandschaft ? Wildnis ? Brandenburg [Land] ? Jüterbog-West ? Lieberose ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2006-04-01 - 2009-11-30
Accessed 1 times.