Description: Das Projekt "Weitergehende Elimination von Geruechen aus Kompostwerken" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Hamburg-Harburg, Forschungsschwerpunkt 04, Arbeitsbereich Abfallwirtschaft und Stadttechnik durchgeführt. Dieses Projekt ist Teilvorhaben im Verbundprojekt 'Neue Techniken zur Kompostierung'. Geruchsemissionen sind ein grosses Problem bei der Kompostierung. Das Ziel des Vorhabens ist die vollstaendige Elimination von Geruchsstoffen aus der Abluft von Kompostwerken. Fuer die Geruchsbehandlung der Abluft werden in erster Linie biologische Verfahren eingesetzt. Die Apparate Biowaescher und Biofilter besitzen fuer unterschiedliche Betriebsbedingungen ihre jeweiligen Vorteile. Durch eine Kopplung von Biowaescher und Biofilter koennen diese Vorteile kombiniert werden. Fuer die Versuche stehen 3 Technikumsanlagen fuer einen Abluftvolumenstrom von 3-6m3/h mit jeweils einer Biowaescher-Biofilter-Kombination und eine Pilotanlage (ca. 500 m3/h) auf dem Kompostplatz Hamburg-Bergedorf zur Verfuegung. In den Technikumsversuchen werden hauptsaechlich Einzelstoffe wie Butanol, Toluol, Dimethyldisulfid sowie Modellabluft mit bis zu sechs verschiedenen Geruchsstoffen untersucht. Als Geruchsquelle fuer die Pilotanlage kommen Mieten und Rotteboxen aus der Bioabfallkompostierung zum Einsatz. Zur Analytik werden ein kontinuierlich arbeitender Flammenionisationsdetektor (FID) sowie ein Gaschromatograph mit FID und Thermodesorber zur Einzelstoffbestimmung verwendet. Die Messung der sensorischen Geruchsemissionen erfolgt mit einem Olfaktometer. Es werden Auslegungsdaten fuer Biowaescher, Biofilter und Aktivkohlefilter ermittelt. Im Mittelpunkt der Untersuchungen von Biofiltern stehen Struktur, Feuchtehaushalt und Entsorgung des Filtermaterials. Verschiedene Filtermaterialien koennen sowohl im kleintechnischen als auch im Pilotmassstab parallel miteinander verglichen werden. Biowaescher und Aktivkohlefilter werden in Kombination mit Biofiltern getestet. In den Biowaeschern kommen verschiedene Fuellkoerper und Einbauten zum Einsatz, wobei die Eliminationsleistung und die Verhinderung des Zuwachsens des Waeschers im Vordergrund der Untersuchungen stehen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kompost ? Toluol ? Butanol ? Messgerät ? Aktivkohlefilter ? Kompostierung ? Abluft ? Biowäscher ? Gaschromatografie ? Geruchsemission ? Geruchsminderung ? Olfaktometrie ? Kompostierungsanlage ? Biofiltration ? Abfallwirtschaft ? Duftstoff ? Biologische Behandlung ? Versuchsanlage ? Analytik ? Filtermaterial ? Flammenionisationsdetektor ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1990-08-01 - 1996-12-31
Accessed 1 times.