Description: Der Ausbau des Hoch- und Höchstspannungsnetzes ist für eine erfolgreiche Transformation des Energiesystems von entscheidender Bedeutung. Dabei ist es wichtig zu wissen, welche Umwelteffekte die unterschiedlichen Energieleitungssysteme wie bspw. Erdkabel, Freileitungen und Nebenanlagen aufweisen. Während die Netzbetreiber teilweise begleitendes Umweltmonitoring für den Betrieb und die Errichtung durchführen (u.a. zu Bodenerwärmung, Auswirkungen auf Bodenlebewesen etc.) und die Effekte teils quantitativ erfassen und in ihrer Wirkung beschreiben, zielt das Projekt darauf ab, die Umwelteffekte nach ökobilanziellen Gesichtspunkten (u.a. CO2-Emissionen, Ressourcenverbrauch, Humantoxizität, Eutrophierung) überwiegend quantitativ abzubilden, gegenüberzustellen und auszuwerten. Dabei sollen verschiedene in Deutschland eingesetzte technische Varianten (z.B. VPE-Kabel, MI-Kabel) sowie Installationsweisen, Bettungsmaterialien (bei Erdkabeln), Recycling etc. betrachtet werden. Zudem ist vor allem ein Vergleich von Erdkabeln und Freileitungen interessant, da der Erdkabelvorrang für HGÜ-Vorhaben insbesondere aus Akzeptanzgründen erfolgte, nicht jedoch mögliche andere Umweltfolgen und Materialeinsätze dabei im Fokus standen. b) Ziel ist die Zusammenstellung und Beurteilung der Energie- und Materialbilanz sowie der Wirkungsindikatoren für verschiedene Energieleitungssysteme auf Hoch- und Höchstspannungsebene im Verlauf deren gesamten Lebensweges.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Erdkabel ? Freileitung ? Recycling ? Höchstspannungsnetz ? CO2-Emission ? Hochspannungsnetz ? Energiewende ? Eutrophierung ? Schadstoffwirkung ? Umweltauswirkung ? Stromnetz ? Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung ? Bodentemperatur ? Materialbilanz ? Umweltmonitoring ? Ökobilanz ? Humantoxizität ? Bioindikator ? Bodenorganismen ? Energiebilanz ? Energiesystem ? Quantitative Analyse ? Produktlebenszyklus ? Ressourcenverbrauch ? Temperaturerhöhung ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2018-07-18 - 2022-09-30
Accessed 1 times.