API src

Organische Jod-Derivate im Entsorgungsprozess: Charakterisierung, Kinetik der Zersetzungsreaktion und des Jodaustausches

Description: Das Projekt "Organische Jod-Derivate im Entsorgungsprozess: Charakterisierung, Kinetik der Zersetzungsreaktion und des Jodaustausches" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Marburg, Fachbereich 14 Physikalische Chemie, Fachgebiet Kernchemie durchgeführt. In der WAK wird bei der Brennelementaufarbeitung Spaltjod durch Desorption nahezu quantitativ entfernt. Verbliebenes Restjod (ca 10-6mol/1) reagiert weiter zu schwerfluechtigen, 129J-jodorganischen Verbindungen. Die effiziente Entfernung auch dieser Jod-Spezies erfordert Kenntnisse ueber deren chemische Form sowie deren Zersetzung und Austausch mit inaktivem Jod. Charakterisierung und Quantifizierung der im Entsorgungsprozess entstandenen Spurenmengen jodorganischer Verbindungen erfordert optimale Analytik. Geplant ist die Kombination effizienter Trenntechnik (HPLC) mit nachfolgender Massenspektrometrie (PDMS). Zur Modellierung der Zersetzungs- und Austauschreaktionen wird deren Kinetik an synthetisierten doppelt markierten (125J, 14C) Jodalkanen bestimmt als Grundlage fuer Untersuchungen des chemischen Verhaltens 129J-jodorganischer Verbindungen in Abgaskondensaten der WAK.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Marburg ? Alkan ? Iod ? Brennelement ? Kernchemie ? Physikalische Chemie ? Chemische Analyse ? Flüssigkeitschromatografie ? Massenspektrometrie ? Analyseverfahren ? Chemikalien ? Desorption ? Trennverfahren ? Modellierung ? Chemische Reaktion ? Abgaskondensat ? Analytik ? Austauschprozess ? K ? Wiederaufbereitung ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1990-09-01 - 1993-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.