API src

Bremer Ozon-Kurzzeit-Prognose BROK, Der Einfluss der Peroxyradikale auf die Hoehe der Ozonkonzentration

Description: Das Projekt "Bremer Ozon-Kurzzeit-Prognose BROK, Der Einfluss der Peroxyradikale auf die Hoehe der Ozonkonzentration" wird/wurde gefördert durch: Freie Hansestadt Bremen - Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bremen, Fachbereich 1 Physik,Elektrotechnik, Institut für Umweltphysik,Fernerkundung.In der Stratosphaere wird in den letzten 20 Jahren eine globale Ozonabnahme beobachtet, waehrend in der Troposphaere die Ozonkonzentration zunimmt. Die Anwesenheit von Ozon in der Troposphaere ist von besonderem Interesse, da durch seine Photolyse Oxidationsprozesse eingeleitet werden, die die Konzentration von toxischen Folgeprodukten erhoehen und zur globalen Erwaermung der Atmosphaere fuehren. Troposphaerisches Ozon wirkt toxisch auf Menschen, Fauna und Flora. Ziel des Projektes ist die quantitative Abschaetzung der Ozonkonzentration. Es soll ein Fruehwarnsystem entstehen, um zu erwartende hohe Ozonwerte fuer Bremen vorhersagen zu koennen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Ozon ? Ozonwert ? Photochemischer Smog ? Photooxidantien ? Schadstoffgehalt ? Bremen ? Schadstoffwirkung ? Elektrotechnik ? Immissionsüberwachung ? Photolyse ? Smogwarnung ? Frühwarnsystem ? Oxidation ? Quantitative Analyse ? Toxizität ? Troposphäre ? Luftschadstoff ? Ozonbildung ? Atmosphärenchemie ? Chemische Reaktion ? Fauna ? Flora ? Ökologischer Faktor ? Strahlungshaushalt ? Verkehr ? Globale Aspekte ? Förderprogramm Angewandte Umweltforschung (AUF) ? Peroxyradikale ? Radikal [Chemie] ?

Region: Bremen

Bounding boxes: 8.83333° .. 8.83333° x 53.08333° .. 53.08333°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1994-01-01 - 1995-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.