Description: Das Projekt "Bestimmung der kapillaren Wasseraufnahme am Bauwerk" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Hochschule Aachen, Lehrstühle für Baustoffkunde und Institut für Bauforschung.Die der Witterung ausgesetzten Aussenwandkonstruktionen gehoeren zu den schadenanfaelligsten Bauteilen eines Bauwerkes. Etwa 1/3 aller Bauschaeden treten an den Aussenwaenden und Fassaden auf. Diese Schaeden erfordern aufwendige und kostspielige Instandsetzungen. Da die Aussenhaut eines Bauwerkes nur in Verbindung mit kapillarer Wasseraufnahme zu Schaeden fuehrt, ist die Entwicklung von praxisgerechten Pruefeinrichtungen und Methoden zur Beurteilung der Wasseraufnahme von Einzel- und Verbundbaustoffen erforderlich.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Aachen ? Baustoff ? Raumordnung ? Bauschaden ? Materialprüfung ? Mauerwerk ? Prüfverfahren ? Witterung ? Sanierungsmaßnahme ? Bauliche Anlage ? Bauen ? Städtebau ? Sanierung ? Pruefeinrichtung ? Wasseraufnahme ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1990-04-24 - 1991-03-31
Accessed 1 times.