Description: Die Ziele des Vorhabens sind die Entwicklung und Validierung eines Stoffmodells zur Simulation mechanisch - hydraulischer Prozesse in aufgelockerten Saumzonen fuer die Analyse der Langzeitsicherheit von Abdichtungs- und Verschlussbauwerken ueber die Zeit. Insgesamt soll mit dem Vorhaben die Grundlage fuer eine quantifizierende Prognose des geomechanisch-hydraulischen Verhaltens von geotechnischen Barrieren als Teil des Langzeitsicherheitsnachweises geschaffen werden. Durch experimentelle Untersuchungen an homogenen Salzkoerpern sollen die mechanischen Entstehungsbedingungen untersucht und die hydraulischen Auswirkungen bestimmt werden. Teilprojekt B: Eine quantitative Korrelation zwischen der deviatorischen Belastung des Salzes in der Saumzone und der daraus resultierenden Permeabilitaetsveraenderung wird auf der Basis experimentelle Untersuchungen gesucht.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ingenieurgeologie ? Langzeitwirkung ? Salz ? Hydraulik ? Korrelationsanalyse ? Schadstoffemission ? Tieflagerung ? Ausbreitungsrechnung ? Geologie ? Permeabilität ? Risikoanalyse ? Schadstoffausbreitung ? Simulation ? Modellierung ? Gebirge ? Stofftransport ? Abdichtung ? Planung ? Gestein ? Sicherheitsanalyse ? Technische Aspekte ? Auflockerungszone ? Hydrographische-Modellbildung ? Lagerstättenkunde ? Porosität ? Saumzone ? Stoffmodell ? Verschlussbauwerk ? Deviatorische-Belastung ? Fachplanung ? Abdichtungsbauwerk ? Geomechanisch-hydraulisches Verhalten ? Gesteinskunde ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1998-07-01 - 2001-12-31
Accessed 1 times.