Description: 1) Das vorliegende Konzept zur oxidase-katalysierten photometrischen Bestimmung med.-diagn. relevanter Metabolite sieht die Entwicklung eines verbesserten chromogenen Systems vor, das die Gebrauchswerteigenschaften derzeit genutzter Systeme vorteilhaft uebertrifft, insbesondere bei der Harnsaeure-Bestimmung (im Serum), zB mittels Analysenautomaten anwendbar ist und bei weiteren neuen Testsystemen fuer Metabolit-Bestimmungen genutzt werden kann; 2) das vorliegende faseroptische (Bio-)Sensor-Konzept hat die Entwicklung eines faseroptischen Messfuehler-Prototyps mit 'Wegwerf'-Reagensphase zum Ziel ('Low Cost'-Prinziploesung), die die Anwendung nicht-reversibler Analytreaktionen einschliesst. Zwei wesentliche Aufgaben lassen sich abheben: Entwicklung a) analyt-spezifisch optisch wirksamer 'Wegwerf' Reagensphasen und b) eines reagensphasen-angepassten faseroptischen Messfuehler-Prototyps, zB in Katheterform.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Messtechnik ? Photometrie ? Analyseverfahren ? Bestimmungsmethode ? Faser ? Chromogenes-System ? Harnsaeure ? Katalyse ? Nachweisbarkeit ? Prototyp ? Stoffwechselprodukt ?
Region: Berlin
Bounding boxes: 13.41377° .. 13.41377° x 52.5233° .. 52.5233°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1991-01-01 - 1991-12-31
Accessed 1 times.