Description: Das Projekt "Chemilumineszenzassays zur Beurteilung des Einflusses verschiedener Beschleunigungen sowie der Weltraumstrahlung auf das Immunsystem" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität München, Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt, Lehrstuhl für Zellbiologie.Ziel des Projektes Triple Lux ist die Konstruktion und Erprobung eines hoch empfindlichen Messsystems zur Erfassung von Schadwirkungen auf das Erbgut und das Immunsystem. Dabei soll der Einfluss von kosmischer Strahlung, Schwerelosigkeit und erhöhter Schwerkraft auf die DNA sowie die Phagozytose, einer wichtigen Komponente der Immunabwehr, untersucht werden. Hierzu stehen drei verschiedene Zellsysteme zur Verfügung - Bakterien, Muschelhämozyten und Säugerphagozyten, die unabhängig voneinander mit veränderten Lichtsignalen auf die Beeinträchtigung wichtiger Lebensfunktionen reagieren. Das neue Messsystem eignet sich in besonderer Weise für eine Risikoabschätzung bei Langzeit-Raumflügen, lässt sich aber auch für Chemikalientests sowie für Überwachungsaufgaben in der wirkungsbezogenen Umweltanalytik heranziehen, ohne auf Tierversuche angewiesen zu sein. Die Fähigkeit von Säugerzellen zur Phagozytose wird mittels Chemilumineszenz gemessen. Reaktive Sauerstoffverbindungen, die während des 'oxidative burst' bei der Phagozytose entstehen, überführen das Luminophor Luminol in einen angeregten Zustand. Die freiwerdende Energie erzeugt ein detektierbares Lichtsignal. Hierbei korreliert die Intensität des Lichtsignals mit der Intensität des 'oxidative burst'. Die Phagozytose der Zellen wird eingeleitet durch die Zugabe von opsonierem Zymosan.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: München ? Gen ? Genom ? Messgerät ? Säugetier ? Biologische Wirkung ? DNA ? Messeinrichtung ? Zytologie ? Chemilumineszenz ? Strahlenexposition ? Strahlendosis ? Bakterien ? Immunoassay ? Schädliche Umwelteinwirkung ? Energie ? Flächennutzung ? Immunsystem ? Lumineszenz ? Oxidation ? Risikoanalyse ? Strahlenschaden ? Tierversuch ? Wirkungsanalyse ? Zelle ? Umweltanalytik ? Ionisierende Strahlung ? Weltraum ? Kosmische Strahlung ? Strahlung ? Analytik ? Schwerelosigkeit ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2004-07-01 - 2007-06-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=50WB0430 (Webseite)Accessed 1 times.