Description: Gegenwaertig verwendete Prognosemodelle sollen so weiterentwickelt werden, dass sie neben der 'normalen' Waldentwicklung auch die Wachstumreaktionen auf verschiedene Klimaszenarien beschreiben. So erweitert, bilden Managementmodelle ein nuetzliches Instrumentarium zur flaechendeckenden Umsetzung und praxisrelevanten Wertung des Wissens ueber klimatisch bedingte Veraenderungen der Wuchsbedingungen. Kern des Vorhabens ist der Aufbau dynamischer, klimasensibler Managementmodelle. Das hierbei verwendete Einzelbaummodell wird mit Daten des Versuchswesens aus der oekophysiologischen Modellforschung und aus dendrooekologischen Studien parametrisiert. Dieses Teilprojekt nutzt die von anderen Arbeitsgruppen erarbeiteten Primaerinformationen ueber Standort, Klima, Waldzustand etc. zur Verdichtung in Wuchsmodellen. Die Ergebnisse von Simulationslaeufen werden dem Teilprojekt 4 (soziooekonomische Waldfunktionen) fuer weiterfuehrende Aussagen zur Verfuegung gestellt.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ökophysiologie ? Dendrologie ? Bundesrepublik Deutschland ? Holz ? Management ? Mikroklima ? Prognosemodell ? Simulation ? Studie ? Wirkungsanalyse ? Modellierung ? Waldzustand ? Globale Veränderung ? Forstwirtschaft ? Gesundheit ? Klima ? Klimawandel ? Klimafaktor ? Wald ? Waldfunktion ? Klimaszenario ? Biomasseproduktion ? Dendrooekologie ? Einzelbaummodell ? Wuchsbedingung ? Ökomodell ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1997-07-01 - 2000-06-30
Accessed 1 times.