API src

Teilvorhaben: SicherheitCloud (SICLOUD)^Peer Energy Cloud - Cloud Enabled Smart Energy Micro Grids^Teilvorhaben: EnergieEffizienz (ENEF), Teilvorhaben: DatastoreMarktplatz (DATAMARKT)

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: SicherheitCloud (SICLOUD)^Peer Energy Cloud - Cloud Enabled Smart Energy Micro Grids^Teilvorhaben: EnergieEffizienz (ENEF), Teilvorhaben: DatastoreMarktplatz (DATAMARKT)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Seeburger AG.Das Projekt 'Cloud Enabled Smart Energy Micro Grids', kurz 'PeerEnergyCloud', untersucht IT-Sicherheit und Vertrauen in Cloud-Computing-Infrastrukturen. Dazu wird ein Energie-Marktplatz erstellt, der u.a. den Handel von Stromkontingenten innerhalb von 'Micro Grids' ermöglicht, sowie Mehrwertdienste anbietet. Im Rahmen dieses Vorhabens werden individuelle Lastprofile mittels Sensoren bei Verbrauchern (Consumer) und Erzeugern (Producer) erstellt und in Echtzeit übertragen. Mit deren Hilfe lassen sich Prognosen über Stromverbrauch und -Erzeugung erstellen. Um möglichst günstige Konditionen für die Stromkontingente auszuhandeln, soll dann der Prozess des Handelns durch ein Multiagentensystem automatisch durchgeführt werden. Sicherheit innerhalb der geplanten Cloud-Infrastruktur wird durch eine gesonderte und dedizierte Glasfaserleitung und einen hochverfügbaren Datenspeicher erreicht. Im geplanten Modellversuch sollen die im Konsortium entwickelten Methoden, Algorithmen und Verfahren in einer realen Umgebung unter Echtzeitbedingungen getestet und erprobt werden. Neben der Installation von Sensorik und Aktuatorik in den einzelnen Haushalten, sowie deren Anbindung an die bei den Stadtwerken realisierten Private-Cloud umfassen die Arbeiten die Bereitstellung aller Komponenten des entwickelten Demonstrators in der Public-Cloud. Die vollständige Realisierung des finalen Demonstrators und dessen Erprobung über einen längeren Zeitraum ermöglich die Test und Evaluierungsarbeiten.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Smart Meter ? Stromverteilung ? Mikronetz ? Intelligentes Stromnetz ? Glasfaser ? Sensor ? Internet ? Energieprognose ? Stromnetz ? Lastmanagement ? Datenaustausch ? Stromerzeugung ? Stromgestehungskosten ? Stromkosten ? Elektrizitätsverbrauch ? Konsumverhalten ? Prognosedaten ? Versorgungsunternehmen ? Verbrauchsdaten ? Strommarkt ? Energiepreis ? Energiewirtschaft ? Marktpreis ? Modellversuch ? Kommunale Versorgungswirtschaft ? Klimaschutz ? Datenschutz ? Online-Dienst ? Energieeffizienz ? Informations- und Kommunikationstechnik ? Energiemanagementsystem ? Sensorische Bestimmung ? Pilotprojekt ? Privathaushalt ? Sicherheitsmaßnahme ? Cloud-Infrastruktur ? Marktmechanismus ? Mehrwertdienst ? Nachfragestruktur ? cloud-computing ? Aktuatorik ? Datenspeicherung ? Elektronisches Informationsnetz ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2011-09-01 - 2014-08-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.