Description: Das Projekt "Teilprojekt 3" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Kompetenzzentrum Wasser Berlin gGmbH durchgeführt. Im Rahmen des Projektes soll ein Satz von Werkzeugen entwickelt werden, mit denen es schnell (innerhalb von einem Monat) und kostengünstig möglich ist, die Effizienz von sinnvollen technischen und natürlichen bzw. naturnahen Aufbereitungsverfahren zur Spurenstoffentfernung einzuschätzen. Diese 'TestTools' bestehen aus geeigneten Laborversuchen und parametrisierten Modellrechnungen, die es ermöglichen, für unterschiedliche Wässer und Standorte spezifische Eliminationsgrade für Spurenstoffe und den dafür notwendigen Aufwand zu prognostizieren. Dieses zu erarbeitende Set an Laborversuchen soll an Pilotversuchen in Berlin kalibriert und im Abgleich mit Pilotresultaten aus anderen Bundesländern validiert werden. Hierzu ist die Kooperation mit der DWA (Arbeitsgruppen Ozonung und Aktivkohle) vorgesehen. Mittelfristig sollen die Anwendung der 'TestTools' und die darauf aufbauende Beratung der Kläranlagenbetreiber und der Wasserversorger als Serviceleistung über eine TU-Ausgründung (Start-Up) angeboten werden. Im Rahmen von TestTools erfolgt eine umfangreiche Datenerhebung über bisherige großtechnische Anwendungen. Im Labormaßstab werden umfangreiche Versuche mit potentiell aussagekräftigen Substanzen oder Surrogatparametern durchgeführt und mit Versuchen in realer Matrix korreliert um brauchbare und robuste Testmethoden zu identifizieren. In weiteren Schritten erfolgen umfangreiche Validierungen an unterschiedlichen Orten. Um möglichst schnelle Aussagen treffen zu können, wird mit bestehenden Modellen versucht, die Ergebnisse darzustellen und zu übertragen. Großtechnische Versuche dienen dazu, die Vorhersagen anhand der optimalen Testsysteme zu validieren.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Land Berlin ? Stadt Berlin ? Aktivkohle ? Berlin ? Kalibrierung ? Korrelationsanalyse ? Kosten-Nutzen-Analyse ? Ozonung ? Spurenstoff ? Abwasseranalytik ? Prognosemodell ? Prüfverfahren ? Reinigungsleistung ? Schnelltest ? Umwelttechnik ? Vergleichsanalyse ? Wasserinhaltsstoff ? Wasserkreislauf ? Wassergefährdende Stoffe ? Wasseranalyse ? Laborversuch ? Modellierung ? Aufbereitungstechnik ? Datenerhebung ? Pilotprojekt ? Schadstoffverhalten ? Urbaner Raum ? Standortbedingung ? Effizienzkriterium ? Schadstoffelimination ? Validierung ?
Region: Berlin
Bounding boxes: 13.352° .. 13.352° x 52.504° .. 52.504°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-08-01 - 2017-07-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=02WRS1368C (Webseite)Accessed 1 times.