API src

EG2050: nzeb Hannover: Nearly Zero Energy School - Systemstandards und Qualitätsmanagement für Nearly Zero Energy Gebäude am Beispiel des Förderzentrums auf der Bult, Hannover

Description: Das Projekt "EG2050: nzeb Hannover: Nearly Zero Energy School - Systemstandards und Qualitätsmanagement für Nearly Zero Energy Gebäude am Beispiel des Förderzentrums auf der Bult, Hannover" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Steinbeis Innovation gGmbH - Steinbeis Innovationszentrum energie+.Für das Erreichen der klimapolitischen Ziele in Deutschland ist die flächendeckende Umsetzung eines Gebäudestandards mit einem in der Jahresbilanz nahezu neutralen Energieverbrauch (NZEB - Nearly Zero Energy Buildings) ein grundlegender Lösungsansatz. Zur Verfügung steht dazu unter anderem bereits heute eine Vielzahl von Energieerzeugungs- und Speicherkomponenten, die flexibel miteinander kombiniert werden können. In der Praxis zeigt sich jedoch, dass damit die Komplexität dieser Konzepte deutlich zunimmt und sie umso anfälliger für Qualitätsdefizite in Planung, Errichtung und Betrieb sind. Ein effektives Qualitätsmanagement kann bei Gebäuden eine Reduzierung des Primärenergieverbrauchs von 10-20% ermöglichen. Besonders attraktiv sind dabei die geringen Vermeidungskosten und die geringen erforderlichen Investitionen. Ziel dieses Projekts ist es deshalb, praxistaugliche Systemstandards für die notwendigen NZEB-Konzepte zu entwickeln, um eine robuste Multiplikation der Projekte zu ermöglichen. Ergänzend wird ein darauf abgestimmtes Konzept für ein energetisches Qualitätsmanagement für NEZBs entwickelt. Beide Ansätze werden so konzipiert, dass sie insbesondere auf kommunale Gebäude in Neubau und Sanierung angewendet werden können. Um die Praxisnähe zu gewährleisten, werden die Konzepte am Beispiel des Förderzentrums auf der 'Bult' der Region Hannover demonstriert. Die entwickelten Standards und Methoden werden in einem Handbuch einschließlich eines Leitfadens zu Einführung in Bauverwaltungen dokumentiert und innerhalb des Projekts in Workshops mit Anwendern kommuniziert.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Hannover ? Nullenergiehaus ? Niedrigenergiehaus ? Bundesrepublik Deutschland ? Energieversorgung ? Gebäude ? Leitfaden ? Primärenergieverbrauch ? Ökologisches Bauen ? Gebäudetechnik ? Qualitätsmanagement ? Standardmethode ? Energieeinsparung ? Management ? Energie ? Energietechnik ? Vermeidungskosten ? Schule ? Sanierungsmaßnahme ? Gebäudesanierung ? Klimaschutz ? Energieverbrauch ? Klimapolitik ? Energiegewinnung ? Energieplanung ? Investitionskosten ? Energiespeicher ? Umweltziel ? Standardisierung ? Umweltfreundliche Technologie ? Planung ? Sanierung ? Investition ? Schutzziel ? Workshop ? Energiespeicherung ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2017-09-01 - 2019-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.